Bausparverträge: Favoriten für finanzielle Vorsorge von Kindern
Laut Comdirect-Umfrage ist der Bausparvertrag die beliebteste Form, die Eltern und Großeltern für die finanzielle Vorsorge ihrer Kinder und Enkel wählen. Nur jeder Fünfte würde auf Sparprodukte wie Festgeldkonto, Sparbuch oder Sparbrief setzen.
Fast jeder dritte Deutsche (32 Prozent) meint, dass der Bausparvertrag die beste Anlageform sei, um dem Nachwuchs später eine finanzielle Absicherung und die Möglichkeit für größere Ausgabe zu ermöglichen. Besonders die jüngeren Befragten setzen auf den Bausparvertrag: 39 Prozent der 18- bis 39-Jährigen halten ihn für eine sinnvolle Vorsorge für Kinder. Bei den über 60-Jährigen ist es nur jeder Vierte (27 Prozent).
Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von Comdirect. Die Daten wurden im Rahmen des Comdirect Spar- und Konsumindex, einer Befragung von 1.600 Bundesbürgern, erhoben. Der Index erscheint monatlich und gibt Aufschluss darüber, ob Privatpersonen in Deutschland tendenziell eher sparen oder konsumieren.
Auch die gängigen Sparprodukte wie Festgeldkonto, Sparbuch oder Sparbrief stehen demnach bei den Bundesbürgern laut Umfrage hoch im Kurs: Jeder fünfte Befragte würde sie als Geldanlage für Kinder und Jugendliche in Erwägung ziehen.
Einen Wertpapiersparplan in Investmentfonds würden 13 Prozent der Befragten bei der Absicherung ihrer Kinder oder Enkel wählen. Anders sieht es bei den 40- bis 49-Jährigen aus: Fast jeder Fünfte (19 Prozent) in dieser Altersgruppe würde bei der Vorsorge seiner Kinder in einen Fondssparplan investieren.
Quelle: Comdirect Pressemeldung
Die Comdirect Bank AG ist eine Direktbank mit Sitz in Quickborn bei Hamburg. Das 1994 gegründete Tochterunternehmen der Commerzbank ist in den Geschäftsfeldern Brokerage, Banking und Beratung tätig. Mit mehr als 1,8 Millionen Privatkunden bezeichnet es sich als Marktführer im Online-Wertpapiergeschäft.