BNY Mellon IM verschmilzt zwei Nachhaltigkeitsfonds

Der Investmentmanager BNY Mellon Investment Management (BNY Mellon IM) hat den „Insight Sustainable Euro Corporate Bond Fund“ mit dem „Responsible Horizons Euro Corporate Bond Fund“ zusammengelegt. Dadurch sollen auch Anleger in Deutschland in die nachhaltige Anleihestrategie investieren können, mit welcher der „Insight Sustainable Euro Corporate Bond Fund“ von Insight Investment (Insight) gemanagt wurde. Der „Responsible Horizons Euro Corporate Bond Fund“, der ebenfalls von Insight verwaltet wird, gehört zum BNY Mellon Global Funds mit Sitz in Irland. Der Fonds entspricht der Klassifizierung von Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR).

Der „Responsible Horizons Euro Corporate Bond Fund“ steht europäischen institutionellen Investoren, Intermediären und Privatanlegern zur Verfügung und strebt an, Chancen auf den Anleihen- und Derivatemärkten zu nutzen und dabei Kriterien wie Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) zu berücksichtigen. Insight tritt aktiv mit Unternehmen aus dem Portfolio in Kontakt, wenn sich deren Nachhaltigkeitsaktivitäten verschlechtern sollten.

Der ursprüngliche Fonds, der „Insight Sustainable Euro Corporate Bond Fund“, verfolgt seit dem Jahr 2017 einen nachhaltigen Investmentansatz. Der Fonds hat von der steigenden Nachfrage nach ESG-Investments (ESG steht für die Nachhaltigkeitsaspekte Environment (Umwelt), Social (Soziales) und Governance (Unternehmensführung) und von seiner Wertentwicklung profitiert und wuchs so auf ein Volumen von 845,6 Millionen Euro.

Thilo Wolf, Deutschland-Chef von BNY Mellon IM, sagt: „Der Umfang und die Reichweite der Vertriebsplattform von BNY Mellon Investment Management werden es dieser erfolgreichen Strategie von Insight ermöglichen, mehr Kunden bei der Erreichung ihrer nachhaltigen Anlageziele zu unterstützen. Auf Euro lautende Anleihen bleiben wichtig für europäische Kunden; Strategien, die hohe Standards in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) aufweisen, sind sehr beliebt. Insight nimmt eine anerkannte Führungsposition im Anleihebereich ein und kann überzeugende ESG-Referenzen vorweisen. Diesem Fonds kommen die unternehmenseigenen ESG-Ratings und Modelle von Insight zugute, darunter ein Klimarisikoindex, sowie ein Programm für den aktiven Dialog mit Unternehmen; 90 Prozent der 1.210 im Jahr 2020 geführten Gespräche deckten ESG-Themen ab.“

Der „Responsible Horizons Euro Corporate Bond Fund“ ist zum Vertrieb in Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Luxemburg, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Schweden, im Vereinigten Königreich, in der Schweiz und in Spanien zugelassen. (DFPA/JF1)

Quelle: Pressemitteilung BNY Mellon IM

BNY Mellon Investment Management ist einer der weltweit größten Investmentmanager. Das Unternehmen verwaltet ein Vermögen in Höhe von 2,2 Billionen Euro. (Stand: 31. März 2021)

www.bnymellon.com

Zurück

Beratung und Vertrieb

Brickken, ein Startup-Unternehmen mit Sitz in Barcelona, das Pionierarbeit bei ...

Asset Manager abrdn gibt die Ernennung von Dan Grandage zum Chief Sustainability ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt