Caceis schließt Migration der ehemaligen KAS Bank-Kunden ab

Die Asset-Servicing-Bank Caceis teilt mit, dass die neunte und letzte Phase der Migration aller Kunden der ehemals eigenständigen KAS Bank in die Systeme der Caceis-Gruppe plangemäß abgeschlossen wurde. Dies betrifft Kunden in den Niederlanden, Deutschland und Großbritannien.

Die Migration schloss ein breites Spektrum an Dienstleistungen ein, darunter Custody, Fondsbuchhaltung, Clearing, Zahlungsverkehr, Order Execution, Treasury Services und Reporting. Zudem deckte sie verschiedene Kundensegmente ab, von Pensionsfonds über Versicherungen und Family Offices bis hin zu Asset Managern und Privatbanken.

Nach Abschluss der Migration startet nun das Projekt „Aftercare“. Dieses wurde konzipiert um sicherstellen, dass alle Kunden fortlaufend das erwartete Service-Niveau erhalten. In den kommenden Monaten werden auf Basis der Kundenrückmeldungen notwendige Anpassungen oder Verbesserungen der Prozesse vorgenommen. Das Projekt sollte sein primäres Ziel bis September erreichen. (DFPA/TH1)

Quelle: Pressemitteilung Caceis

Die Caceis Bank gehört zur französischen Bankengruppe Crédit Agricole. Die Unternehmensgruppe bietet Asset-Servicing-Dienstleistungen wie Verwahrstellen- und Custody-Services, Fondsadministration und Fonds-Distributions-Support für institutionelle Kunden und Geschäftskunden an. Mit 4,2 Billionen Euro Assets under Custody und 2,2 Billionen Euro Assets under Administration bezeichnet sich das Unternehmen als einen der Weltmarktführer im Bereich Asset Servicing (Stand: 31. Dezember 2020).

www.caceis.com

Zurück

Beratung und Vertrieb

Brickken, ein Startup-Unternehmen mit Sitz in Barcelona, das Pionierarbeit bei ...

Asset Manager abrdn gibt die Ernennung von Dan Grandage zum Chief Sustainability ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt