Finanzanalyse-Tool von Finanzportal24 durch Defino zertifiziert

Das Defino Institut für Finanznorm in Heidelberg hat das neue Finanztool des Software-Entwicklers Finanzportal24 mit der Bezeichnung „Finanzanalyse“ auf Konformität zur DIN SPEC 77222 getestet und zertifiziert. Damit entspricht das Tool den Vorgaben des vom Defino Institut beim Deutschen Institut für Normung (DIN) initiierten Standards 77222 „Standardisierte Finanzanalyse privater Haushalte“. Finanzportal24-Gründer Hubertus Schmidt: „Noch nie war es so leicht, den Kundenbedarf und die priorisierte Handlungsempfehlung zu ermitteln. Und das bei höchster Sicherheit für Berater und Kunden. Damit haben wir und unsere Anwender einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil von mehreren Monaten - noch bevor aus der DIN SPEC 77222 eine echte Norm wird.“

Seit drei Jahren arbeitet ein DIN-Ausschusses, bestehend aus 39 Vertretern aus der Finanzwirtschaft, des Verbraucherschutzes und der Finanzwissenschaft an der Entwicklung der DIN-Norm 77230 „Basisanalyse der finanziellen Situation von Privathaushalten“. Dr. Klaus Möller, Defino-Geschäftsführer und Obmann im DIN-Ausschuss: „Jetzt kommen wir auf die Zielgerade.“ Der Normentwurf soll etwa zum kommenden Jahreswechsel veröffentlicht werden, die Schlussfassung kommt dann zur Jahresmitte 2018. Verschiedene Vertriebsinstitutionen wie Banken, Versicherungen, Maklerpools und Honorarberater sind bereits vom Defino-Institut zertifiziert und setzen den DIN-Standard in der Finanzberatung ein.

Das neue und zertifizierte Analyse-Tool setzt Finanzportal24 in seiner neuen FinCloud24 ein, die Geschäftsführer Schmidt dem Fachpublikum auf der kommenden Finanzmesse DKM erstmals präsentieren wird. Das zweite Tool der Cloud ist das Paket „Versorgungsstatus“. Nach und nach wird Finanzportal24 seine Fincloud24 mit den weiteren 58 Finanztools der Softwareschmiede auffüllen. Dafür werden Beta-Tester auf Wunsch in eine zweimonatige Testphase mit einbezogen. Optimierungen können so direkt aus Anwendersicht in den weiteren Entwicklungsprozess einfließen.

Quelle: Pressemitteilung Defino

Die Defino Institut für Finanznorm GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, allgemeingültige und verbindliche Standardisierungen und Normierungen in der Finanzberatung in Deutschland zu entwickeln. Ziel ist es, die Finanzberatung für den Endverbraucher transparent, nachvollziehbar und vergleichbar zu machen.

www.gesellschaft-finanznorm.de

Die Finanzportal24 GmbH wurde im Jahr 2002 gegründet und ist ein Entwickler für Finanzsoftware für Finanzdienstleister Bislang hat die konzernunabhängige Software-Schmiede 56 verschiedene Beratungstools entwickelt. Derzeit setzen über 5.000 Berater und Vermittler die Software-Lösungen von Finanzportal24 ein. (JF1)

www.finanzportal24.de

Zurück

Beratung und Vertrieb

Inka Winter wird am 1. Juni 2024 neue Generalbevollmächtigte der Fürstlich ...

Der Online-Broker Trade Republic erweitert sein Bankangebot um ein Girokonto, ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt