Halbjahreszahlen 2020: Varengold Bank hält Ergebnisniveau

Nachdem die Varengold Bank das Geschäftsjahr 2019 als erfolgreichstes der Firmengeschichte abschließen konnte (DFPA berichtete), meldet das Hamburger Kreditinstitut nun auch für das erste Halbjahr 2020 eine „starke Performance“. Insbesondere die von 6,6 Millionen Euro auf 8,9 Millionen Euro gesteigerten Provisionserträge, die in erster Linie auf Kredit- und Zahlungsverkehrsleistungen im Kerngeschäftsfeld Commercial Banking zurückzuführen sind, erwiesen sich als Treiber eines gegenüber dem ersten Halbjahr 2019 um rund zwei Millionen Euro gesteigerten Ertrags.

Angesichts der Unwägbarkeiten der anhaltenden Corona-Pandemie wird die Varengold Bank die Ertragssteigerung für die Risikovorsorge verwenden. Dennoch bleibt das Ergebnis vor Steuern (EBT) mit 1,631 Millionen Euro auf dem Niveau des Vorjahres (30. Juni 2019: rund 1,688 Millionen Euro).

Mitverantwortlich für das positive finanzielle Ergebnis war die Tatsache, dass die Varengold Bank im Rahmen ihrer New-Work-Initiative bereits im Jahr 2019 alle Mitarbeiter mit Laptops und der Kollaborationssoftware MS Teams ausgestattet hatte. In Kombination mit einer umgehend eingeführten vollständigen Flexibilisierung der Arbeitszeit, konnten die Geschäftsabläufe trotz der Corona-Krise reibungslos fortgesetzt werden.

Ein weiterer Schwerpunkt der Varengold Bank im ersten Halbjahr 2020 lag auf der Unterstützung deutscher Unternehmen bei der Bewältigung der finanziellen Folgen der Corona-Pandemie: Nach einer zügig erfolgten Hausbank-Akkreditierung durch die KfW und in Zusammenarbeit mit dem Berliner Fintech Kapilendo, stellt die Bank seit Juni 2020 in Not geratenen Mittelstandsunternehmen einen schnellen und unkomplizierten Zugang zur KfW-Corona-Hilfe bereit, der bereits großen Anklang gefunden habe. (DFPA/JF1)

Quelle: Pressemitteilung Varengold Bank

Die Varengold Bank AG ist ein deutsches Kreditinstitut, das 1995 gegründet wurde und seit 2013 über eine Vollbanklizenz verfügt. Neben ihrem Hauptsitz in Hamburg unterhält die Bank Niederlassungen in London und Sofia. Kerngeschäftsfelder sind Marketplace Banking sowie Transaction Banking (Commercial Banking).

www.varengold.de

Zurück

Beratung und Vertrieb

Arttrade, Unternehmen im Bereich der Kunstinvestitionen, hat in Zusammenarbeit ...

Die Frankfurter Serafin Asset Management GmbH launcht Serafin Wealth Management, ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt