700 Millionen Euro Zufluss bei der BHF-Bank

Die BHF-Bank verzeichnete nach den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen Ergebnisanstieg sowie Mittelzuflüsse. Das Konzernergebnis konnte im Vorjahresvergleich mehr als verdoppelt werden und erreichte 10,1 Millionen Euro (Vorjahr: 4,1 Millionen Euro).

Björn H. Robens; Vorstandssprecher: „Wir sind mit dem Abschneiden im ersten Halbjahr sehr zufrieden. In einem herausfordernden Marktumfeld hat die BHF-Bank wesentliche Kennzahlen spürbar gesteigert. Unsere strategische Positionierung als umfassender Berater führender Unternehmerfamilien nimmt immer deutlichere Konturen an. Unsere neue Eigentümerstruktur gibt uns darüber hinaus zusätzliches Momentum.“

In den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres haben die Kunden der Bank im Privatkundengeschäft mehr als 700 Millionen Euro an neuen Geldern anvertraut. Dieser Betrag übertrifft  die gesamte Net New Assets-Summe aus dem Geschäftsjahr 2013.

Zum 30. Juni 2014 wurde das verwaltete Vermögen (Assets under Management) um 2,6 Milliarden Euro auf ein Volumen von nunmehr 39,5 Milliarden Euro gesteigert. Zur Jahresmitte 2013 lag dieser Wert bei 36,9 Milliarden Euro.

Quelle: Pressemitteilung BHF-Bank

Die BHF-Bank ist die Privatbank für mittelständische Unternehmerfamilien und zählt mit ihrer klaren strategischen Ausrichtung zu den führenden Vermögensverwaltungsbanken Deutschlands. Die Zentrale befindet sich in Frankfurt am Main. (mv1)

www.bhf-bank.com

Zurück

Beratung und Vertrieb

Agradblue, Anbieter von ESG-Consulting-Dienstleistungen, gibt die Ernennung von ...

Seit dem 1. Juni 2024, weniger als ein Jahr nach der Übernahme der ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt