Vema: Honorarberatung nicht hilfreich
Die Vema Versicherungs-Makler-Genossenschaft ist der Ansicht, dass die Honorarberatung in Deutschland keine Zukunft habe. Studien in Deutschland würden zeigen, dass die Menschen mehrheitlich keine Präferenzen für die Honorarberatung hätten. Die Form der Beratung und der Nutzen einer Vorsorge- und Risikoanalyse sei für Laien in Versicherungs- und Finanzfragen oft nur schwer zu bewerten.
„Die Honorar-Beratung hat in Deutschland keine Zukunft“, sagt Andreas Brunner, Vorstand der Vema eG: „Die Honorarberatung kann im Bereich der klassischen Sachversicherung und Altersvorsorge für Privatkunden und Mittelstand in Deutschland nicht umgesetzt werden, da der Markt dafür nicht da ist. Weder auf Berater- noch auf Kundenseite. Wichtig ist: Ich spreche hier nicht von der Vermittlung von Finanzanlageprodukten wie geschlossenen Immobilien-, Flugzeug- oder Schiffsfonds. Dort sehe ich Regulierungsbedarf. Unsere klassischen Versicherungsprodukte wie eine Hausrat- oder eine Maschinenversicherung brauchen keine neuen Spielregeln.“
Die Menschen würden laut Vema nach fairen Vorschlägen suchen, die vor allem zu ihrer Situation, Bedarf und Zukunft passen. Ein Zwang zur Honorarberatung sei da weder erforderlich, noch hilfreich oder in der Fläche verfügbar. Den Menschen und Unternehmen biete die unabhängige Form einer Beratung und Vermittlung durch die Beauftragung eines Versicherungsmaklers die beste Möglichkeit um an den geeigneten Versicherungsschutz zu gelangen.
Quelle: Pressemitteilung Vema
Die Vema Versicherungs-Makler-Genossenschaft eG., Heinersreuth, ist ein genossenschaftlicher Zusammenschluss von über 1.900 Versicherungsmaklerfirmen mit über 11.000 tätigen Personen. (mv1)