Jung, DMS & Cie. macht Poolpartner mobil
Der Maklerpool Jung, DMS & Cie. (JDC) hat sein Exklusiv-Paket für die mobile Datenversorgung samt Hard- und Software in Kooperation mit den Unternehmen Vodafone und Microsoft weiterentwickelt. JDC-Berater können jetzt zwischen verschiedenen Smartphones und Tablets wählen, auf denen Microsoft Office 365 vorinstalliert ist. Sie haben damit überall Zugriff auf Unterlagen für das Beratungsgespräch und können Anträge online ausfüllen.
„Digitale Verkaufshilfen, die den Berater direkt vor Ort beim Kundengespräch aktiv unterstützen und es ihm ermöglichen, von unterwegs innerhalb einer mobilen Kundenverwaltung zu beraten und zu vermitteln, werden immer wichtiger“, sagt Dr. Sebastian Grabmaier, Vorstandsvorsitzender von Jung, DMS & Cie. „Mit den starken Produkten und Services unserer Kooperationspartner Vodafone und Microsoft bieten wir unseren Poolpartnern eine exklusive Lösung für das mobile Büro auf höchstem Niveau“, so Grabmaier weiter.
Berater können zwischen den Versionen „Paket Smartphone“, „Paket Apple“ und „Paket Microsoft“ auswählen. Im Vergleich zu den handelsüblichen Marktpreisen sparen die Poolpartner laut Jung, DMS & Cie. zwischen 8,5 Prozent und rund zwölf Prozent - je nachdem, für welche der drei angebotenen Versionen sie sich entscheiden.
Als Dienstleister für den gesamten Bestell- und Beratungsservice hat Jung, DMS & Cie. die Dateco GmbH gewonnen. Dateco ist eine unabhängige Unternehmensberatung für Telekommunikationsdienstleistungen mit mehr als 16-jähriger Markterfahrung. Für alle Fragen rund um das „neue Power-Paket“ von Jung, DMS & Cie. sowie den Bestellservice wurde eine Beratungs-Hotline eingerichtet.
Quelle: Pressemitteilung Jung, DMS & Cie.
Jung, DMS & Cie. ist ein Verbund aus rund 14.800 Poolpartnern in Deutschland sowie 3.900 Vermittlern in Österreich und Osteuropa. Das Unternehmen stellt seinen Partnern über 12.000 Produkte von mehr als 1000 Gesellschaften aus den Bereichen Investmentfonds, Versicherungen, Beteiligungen sowie Finanzierungen und im Haftungsdach der österreichischen Tochter auch strukturierte Bankprodukte wie beispielsweise Zertifikate oder ETFs zur Verfügung. (TH1)