Kategorie Insurtech: Asuro zum "Digital Champion 2021" gekürt

Unter dem Titel „Digital Champion – Unternehmen mit Zukunft“ haben das Wirtschaftsmagazin „Focus Money“ und „Deutschland Test“ aus 13.000 Unternehmen unterschiedlichster Branchen rund 850 Unternehmen herausgefiltert, die in den Bereichen Digitalisierung, Technologie und Innovation besonders vorteilhaft aufgestellt sind. In der Sparte „Insurtechs“ wurde dabei Asuro – ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der BCA-Maklerpoolgruppe – mit dem „Digital Champion 2021“ ausgezeichnet.

Der Grundstein für diesen Erfolg sei die gute Aufstellung des IT-Dienstleisters mit Sitz in Oberursel und Frankfurt/Main in den zentralen Zukunftsbereichen Digitalisierung, Technologie und Innovation. Hierbei entwickelt das in 2015 gegründete Unternehmen prozessoptimierte digitale Lösungen im Versicherungs- und Investmentbereich für die BCA-Gruppe sowie Banken, Versicherer, Vertriebe und Marktplätze. Zum Kundenkreis gehören etwa ING, Interhyp, Verivox oder Ford.

„Als Digital-Solutions-Provider begreifen wir Digitalisierung als umfassenden, lebendigen Prozess und nicht als starre Plug-and-Play-Mechanik. Deshalb stehen wir unseren Kunden als langjährig verlässlicher Partner für individuelle und innovative Entwicklungen zur Seite. In diesem Zusammenhang freuen wir uns sehr über die Auszeichnung von ,Focus Money‘ und ,Deutschland Test“, so Simon Farr. Der Geschäftsführer und CTO von Asuro weiter: „Einerseits bestätigt es unsere strategische Ausrichtung und bisherige Arbeit. Andererseits ist der Titel zum Digital Champion auch Ansporn, um unsere Digitalisierungsstrategien künftig weiter konsequent umzusetzen und unser technisches Lösungs- und Dienstleistungsangebot weiter zu forcieren. Diesbezüglich hilft uns die Zusammenarbeit mit der BCA AG sehr.“

Für die Studie wurden 13.000 Unternehmen in einem mehrstufigen Verfahren durch das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung IMWF mit Unterstützung des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts HWWI über die Methodik Social Listening analysiert. Besonders die Themen Digitalisierung (unter anderem Machine Learning, künstliche Intelligenz, Internet der Dinge, Digitale Transformationen), Technologie (zum Beispiel neue Technologien, digitaler Fortschritt, High-Tech) und Innovation (wie etwa Lean Start-up, Produkterneuerung, disruptive Technologie) wurden bei der Social-Listening-Datenanalyse berücksichtigt. Kombiniert wurde die KI-gestützte Datenuntersuchung mit einer Befragung der 10.000 größten Unternehmen. Die Auszeichnung wurde anschließend anhand der erreichten Punktzahl im Gesamtranking vergeben. (DFPA/mb1)

Quelle: Pressemitteilung Asuro

Die asuro GmbH mit Sitz in Oberursel und Frankfurt/Main ist als hundertprozentige Unternehmenstochter Teil der BCA-Gruppe. Seit 2015 entwickelt das in Frankfurt am Main gegründete Fintech-Unternehmen im B2B- und B2B2C-Bereich digitalbasierte Individuallösungen für die Banken-, Versicherungs- und Vermittlerwelt.

www.asuro.de

Zurück

Beratung und Vertrieb

Brickken, ein Startup-Unternehmen mit Sitz in Barcelona, das Pionierarbeit bei ...

Asset Manager abrdn gibt die Ernennung von Dan Grandage zum Chief Sustainability ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt