Lunis Vermögensmanagement bleibt auf Wachstumskurs

Der Vermögensverwalter Lunis Vermögensmanagement hat im ersten Halbjahr 2021 weiter zugelegt und die Profitabilität deutlich gesteigert. Das gemanagte Vermögen legte von circa 1,6 Milliarden Euro zum Jahresende 2020 auf circa 1,7 Milliarden Euro zu.

„Wir freuen uns über die überaus positive Entwicklung im ersten Halbjahr dieses Jahres, da eine annähernde Verdopplung des Ergebnisses unter den aktuellen pandemiebedingten Herausforderungen keine Selbstverständlichkeit darstellt“, so der Vorstandsvorsitzende Andreas Brandt.

Der Vermögensverwalter konnte im ersten Halbjahr 2021 mit Einstellungen in Stuttgart und Hamburg das Team weiter ausbauen. Ebenso wurde der Bereich Marktfolge durch entsprechende Einstellungen in Frankfurt verstärkt. Weitere personelle Zugänge in den kommenden Monaten werden folgen.

„Unser Team mit ausgewiesenen Experten zu verstärken, ist eine der Säulen unseres Erfolgs. Professionalität, Integrität und Motivation unserer Mitarbeiter sind maßgebliche Faktoren für die Qualität unseres Vermögensmanagements“, ergänzt Brandt mit einem positiven Blick auf das zweite Halbjahr.  (DFPA/TH1)

Quelle: Pressemitteilung Lunis

Die Lunis Vermögensmanagement AG wurde im Mai 2017 von Andreas Brandt und Partnern in strategischer Kooperation mit J.C. Flowers gegründet. Der unabhängige Vermögensverwalter bietet Privat- und Unternehmenskunden ganzheitliches Vermögensmanagement an. Lunis Vermögensmanagement ist mit Niederlassungen an den Standorten Frankfurt am Main, Berlin, Hamburg, Hannover, Stuttgart und München vertreten.

www.lunis.de

Zurück

Beratung und Vertrieb

Brickken, ein Startup-Unternehmen mit Sitz in Barcelona, das Pionierarbeit bei ...

Asset Manager abrdn gibt die Ernennung von Dan Grandage zum Chief Sustainability ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt