Neubesetzung im Vorstand des Verbandes der PSD Banken

Ab 1. Januar 2022 wird David Peters (38) als Vorstand die Nachfolge des kürzlich verstorbenen Wirtschaftsprüfers Dr. Karl-Friedrich Walter übernehmen und dem Prüfdienst des Verbandes der PSD Banken vorstehen.

Peters ist derzeit als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater beim Sparkassenverband Niedersachsen beschäftigt und trägt in seiner Funktion als stellvertretender Leiter der Prüfungsstelle die Mitverantwortung für rund 90 Mitarbeiter bei 39 angeschlossenen Sparkassen. Gleichzeitig verantwortet er die Abteilung Rechnungslegung und Unternehmenssteuern beim Sparkassenverband. Seinen beruflichen Werdegang begann Peters bei der Sparkasse KölnBonn nach dem Abschluss seiner Ausbildung zum Bankkaufmann als Steuerreferent in der Konzernsteuerabteilung, bevor er nahezu sieben Jahre als Prüfer für den Rheinischen Sparkassen- und Giroverband arbeitete.

„Ich freue mich auf die neue Herausforderung als Vorstand im Verband der PSD Banken, denn ich nehme die PSD Bankengruppe als äußerst innovativen digitalen Vorreiter im genossenschaftlichen Verbund wahr“, betont Peters. „Hier werde ich mich zukünftig gestaltend mit ganzer Kraft einbringen, um die nahezu 150-jährige Erfolgsgeschichte der Gruppe der PSD Banken weiter fortzuschreiben. Diese Bankengruppe hat meines Erachtens durch ihre schnelle Anpassungsfähigkeit und hohe Veränderungsbereitschaft die allerbesten Chancen, in einem zukünftig stark veränderten Bankenumfeld erfolgreich zu operieren“, ergänzt Peters. (DFPA/JF1)

Quelle: Pressemitteilung Verband der PSD Banken

Die PSD Bankengruppe ist eine genossenschaftliche Direktbankengruppe, die aus 14 selbstständig agierenden Genossenschaftsbanken, einer zentralen Servicegesellschaft sowie dem Verband der PSD Banken e.V. mit Sitz in Bonn besteht. Eine zentrale Aufgabe des Verbandes ist die Vertretung der Interessen der PSD Banken gegenüber Politik, Bankenaufsicht, Verbund- und Geschäftspartnern im Genossenschaftssektor sowie gegenüber einer interessierten Öffentlichkeit.

www.verband-psd-bank.de

Zurück

Beratung und Vertrieb

Brickken, ein Startup-Unternehmen mit Sitz in Barcelona, das Pionierarbeit bei ...

Asset Manager abrdn gibt die Ernennung von Dan Grandage zum Chief Sustainability ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt