Neuer Risikovorstand bei der HSH Nordbank
Der Aufsichtsrat der HSH Nordbank hat Ulrik Lackschewitz zum Risikovorstand bestellt. Er übernimmt die Funktion des Chief Risk Officers (CRO) zum 1. Oktober 2015 von Finanzvorstand Stefan Ermisch, der den Risikobereich der Bank nach dem Ausscheiden von Edwin Wartenweiler seit Juni 2015 kommissarisch verantwortet.
Lackschewitz wechselt von der Nord/LB, Hannover, zur HSH Nordbank. Dort war er seit Mitte 2011 als Group Head Financial and Risk Control tätig und berichtete direkt an den Vorstand. Zuvor arbeitete der gebürtige Schwede in verantwortlichen Positionen für verschiedene Unternehmen, unter anderem als Chief Operating Officer der Macquarie Securities Group sowie als Head of Risk Management bei Sal. Oppenheim Jr. & Cie., der BFG Bank und der Citibank.
„Ulrik Lackschewitz hat eine breit gefächerte, internationale Erfahrung im Risikomanagement mit tiefgehender Expertise bei Schiffsportfolien und ist eine hocherfreuliche Verstärkung für den Vorstand der Bank. Wir wünschen Herrn Lackschewitz für seine neuen Aufgaben viel Erfolg“, sagte der Aufsichtsratsvorsitzende der HSH Nordbank, Dr. Thomas Mirow.
Quelle: Pressemitteilung HSH Nordbank
Die HSH Nordbank konzentriert sich auf die Zielgruppe der inhabergeführten Unternehmen des deutschen Mittelstands. Die HSH Nordbank AG ist 2003 aus der Fusion der Hamburgischen Landesbank mit der Landesbank Schleswig-Holstein hervorgegangen. Die beiden Hauptsitze der Bank sind in Kiel und Hamburg. Die Konzernbilanzsumme betrug zum 31. Dezember 2014 110 Milliarden Euro. (JF1)