Neues Vorstands-Duo beim BKK-Landesverband Nordwest

Ab dem 1. Mai 2021 leitet das neue Vorstands-Duo Dr. Dirk Janssen (52) sowie Gaby Erdmann (53) den BKK-Landesverband Nordwest. Als Vorstand tritt Dr. Dirk Janssen damit die Nachfolge von Manfred Puppel (65) an, der nach fast 50 Berufsjahren im Dienst der Gesetzlichen Krankenversicherung am 30. April 2021 in den Ruhestand geht.

Janssen war zuvor stellvertretender Vorstand beim BKK-Landesverband Nordwest. Er leitete dort die Geschäftsbereiche Verträge und Controlling. Erdmann wird stellvertretender Vorstand. Sie war zuvor für den Geschäftsbereich Verbandspolitik verantwortlich.

Gemeinsames Ziel des neuen Vorstands sei, sich für ein Gesundheitswesen einzusetzen, dass die Menschen und nicht die Institutionen oder den Umsatz in den Mittelpunkt stellt. „Medizin ist keine Ware, Medizin muss für den Menschen da sein. Die aktuellen Vergütungssysteme und Strukturen führen jedoch dazu, dass beispielsweise einerseits zu oft operiert wird, um Umsätze zu steigern und andererseits seit Jahren immer mehr Pflegekräfte fehlen“, so Janssen. „Wir brauchen einen klaren Paradigmenwechsel“, sagt Janssen.

Erdmann: „Auch die Digitalisierung ist kein Selbstzweck. Sie muss immer vom Menschen ausgedacht werden und darf nicht dazu führen, dass ältere Menschen abgekoppelt werden, wie die Vergabe von Impfterminen aktuell gezeigt hat“.

Der BKK-Landesverband Nordwest will sich für die Betriebskrankenkassen und deren rund drei Millionen Versicherte mit Sitz in NRW, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern sowie Schleswig-Holstein innovativ in diese Diskussion einbringen. (DFPA/mb1)

Quelle: Pressemitteilung BKK-Landesverband Nordwest

Der BKK-Landesverband Nordwest ist die Interessensvertretung der Betriebskrankenkassen und schließt für die Versicherten in NRW, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern die Versorgungsverträge mit den Partnern im Gesundheitswesen.

https://www.bkk-lv-nordwest.de/

Zurück

Beratung und Vertrieb

Brickken, ein Startup-Unternehmen mit Sitz in Barcelona, das Pionierarbeit bei ...

Asset Manager abrdn gibt die Ernennung von Dan Grandage zum Chief Sustainability ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt