Portagon startet neue digitale Finanzanlageberatung

Das Frankfurter Fintech Portagon bringt im Juli 2022 mit der „Advisory Suite“ eine digitale Beratungsstrecke für die Finanzanlageberatung auf den Markt. Die Softwarelösung soll Bank- und Anlageberatern den Beratungsprozess erleichtern und ihre Rechts- und Haftungsrisiken, beziehungsweise die ihrer Institute minimieren.

Die „Advisory Suite“ bildet die Finanzanlageberatung im Einklang mit der EU-Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID) und spezifischen Compliance-Anforderungen ab. Die Beratungsstrecke bringt Bank- und Anlageberater mit deren Kunden per Video-Meeting und damit ortsunabhängig zusammen und erlaubt ihnen, alle regulatorisch verpflichtenden Beratungsschritte inklusive der Dokumentation gemeinsam und im persönlichen Gespräch zu bewältigen, so Portagon.

Auch Nachhaltigkeitskriterien (Environmental, Social, Governance – ESG), die voraussichtlich ab 2. August 2022 abgefragt werden müssen, sind in der Softwarelösung bereits abgebildet. Wesentlicher Bestandteil der „Advisory Suite“ ist die regulatorisch verpflichtende Geeignetheitsprüfung, über welche die persönliche und wirtschaftliche Situation des Kunden, seine Anlageziele und sein Risikoprofil erfasst werden. Diese Angaben werden den im System von Portagon hinterlegten Zielmärkten und Anlageprodukten gegenübergestellt, was zu einem Geeignetheitsabgleich führt. Fällt dieser positiv aus ist ein digitaler Zeichnungsabschluss möglich.

Im Rahmen der Beratungsstrecke abgefragte Kundendaten bleiben dauerhaft beim federführenden Institut oder dem Berater hinterlegt. Damit kann die Finanzanlageberatung nach erfolgter Geeignetheitsprüfung und Dokumentation zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden. Im Einklang mit Vorgaben der MiFID wird das Beratungsgespräch aufgezeichnet. Auf Anfrage Dritter, beispielsweise der internen Revision, von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder einer Aufsichtsbehörde wie der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin), kann die Aufnahme jederzeit zugänglich gemacht werden.

Wie Portagon weiter mitteilt, soll die Beratungsstrecke in Zukunft weiterentwickelt werden. Dabei wird die Analyse der im Prozess gewonnenen Daten eine wichtige Rolle spielen, damit Anlageberater bessere Anlageempfehlungen geben oder eigene Produkte zielgerichteter vermarkten können. Darüber hinaus können Bank- und Anlageberater durch die Vernetzung über die Infrastruktur von Portagon ihren Anlegern nach elektronischer Freigabe auch Produkte anderer Emittenten anbieten. (DFPA/JF1)

Die Portagon GmbH bietet Unternehmen, Banken, Emissionshäuser und Finanzanlagenvermittlern volldigitalisierte Funding-as-a-Service-Lösungen für die Online-Einwerbung von Kapital. Sitz des 2015 gegründeten Unternehmens ist Frankfurt am Main.

www.portagon.de

Zurück

Beratung und Vertrieb

Agradblue, Anbieter von ESG-Consulting-Dienstleistungen, gibt die Ernennung von ...

Seit dem 1. Juni 2024, weniger als ein Jahr nach der Übernahme der ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt