Portigon befindet sich in Rückbau

Im ersten Halbjahr 2014 setzte die Portigon AG ihren Rückbau fort: Sowohl die Bilanzsumme als auch Personalbestand gingen „erneut signifikant zurück“. Das ausgewiesene IFRS-Konzernergebnis nach Steuern in Höhe von minus 357 Millionen Euro (im Vorjahr minus 80 Millionen Euro) ist maßgeblich von Sondereffekten geprägt und entspreche damit den Erwartungen.

Dr. Kai Wilhelm Franzmeyer, Vorstandsvorsitzender: „Die anspruchsvolle Transformation der Portigon schreitet planmäßig voran. In der Muttergesellschaft Portigon AG sind seit Kurzem erstmals weniger als 1.000 Vollzeitarbeitskräfte beschäftigt. Wir sind zuversichtlich, auch den verbleibenden Teil der Transformation mit dem vorhandenen Kapital zu bewerkstelligen.“

Das IFRS-Konzernergebnis der ersten sechs Monate 2014 ist von Restrukturierungsaufwendungen geprägt. Dies betrifft im Wesentlichen die Bildung von Rückstellungen zum einen im Zusammenhang mit der geplanten Veräußerung der Tochtergesellschaft Portion Financial Services (PFS), zum anderen für den weiteren Personalabbau.

Der Abschluss spiegelt die Erfolge beim Rückbau des Portfolios der ehemaligen WestLB wider. Die Bilanzsumme verringerte sich seit dem Jahreswechsel um 6,4 Milliarden Euro (minus 20 Prozent) auf 25,5 Milliarden Euro. Diese deutliche Reduktion ist vor allem auf die sukzessive dingliche Übertragung der 2012 zunächst nur synthetisch auf die EAA transferierten Vermögenspositionen der ehemaligen WestLB sowie auf Endfälligkeiten zurückzuführen. Von den Aktiva entfallen 11,6 Milliarden Euro auf das EAA-Treuhandvermögen sowie 7,7 Milliarden Euro auf Bestände, die von der EAA garantiert sind.

Portigon Financial Services, Düsseldorf, ist ein unabhängiger, international tätiger Dienstleister für das Servicing komplexer Finanzportfolios entlang der gesamten Wertschöpfungskette. (mv1)

www.portigon.com

Zurück

Beratung und Vertrieb

Agradblue, Anbieter von ESG-Consulting-Dienstleistungen, gibt die Ernennung von ...

Seit dem 1. Juni 2024, weniger als ein Jahr nach der Übernahme der ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt