Solarisbank gewinnt Coinbase als neuen Partner

Die Banking-as-a-Service-Plattform Solarisbank kooperiert mit Coinbase der weltweit größten Kryptowährungsplattform, um Kunden in Deutschland gesetzeskonform zu identifizieren. Coinbase hat kürzlich seinen Markteintritt kommuniziert, um Privatkunden und institutionellen Kunden einen einfachen und regulierten Zugang zur Kryptowährung zu ermöglichen.

„Coinbase ist eine treibende Kraft in der Kryptoindustrie und ein Vorbild für kundenzentrierte Produktentwicklung. Wir sind unglaublich stolz darauf, als bevorzugter Partner für die Kundenidentifikation ausgewählt worden zu sein. Durch die Integration unserer vollständig digitalen KYC-Plattform ermöglichen wir ein papierloses, schnelles und automatisiertes Onboarding und erfüllen damit die hohen Ansprüche von Coinbase an ein reibungsloses Kundenerlebnis“, sagt Delia König, Managing Director Identity der Solarisbank.

Die Solarisbank bietet eine Vielzahl von digitalen Identifikationskomponenten über RESTful APIs an. Die KYC-Plattform sei vollständig konform mit den Anti-Geldwäsche-Gesetzen und könne an die spezifischen Bedürfnisse eines Unternehmens angepasst werden. Neben gängigen Verfahren wie der Videoidentifikation nutzt Coinbase auch die von der Solarisbank entwickelte innovative Bankident-Lösung.

Da Bankident keine persönliche Interaktion mit einem Agenten erfordert, ermögliche es einen schnelleren und unbegrenzt skalierbaren Identifizierungsprozess, der gleichzeitig vollständig mit den deutschen Geldwäschebestimmungen konform sei. Das Verfahren ist vollständig digital und rund um die Uhr verfügbar, so dass sich Kunden von überall her identifizieren können.

„Die Expertise im Bereich Compliance und die hocheffiziente KYC-Plattform haben uns überzeugt, die Solarisbank als Partner auszuwählen. Über eine einzige API konnten wir verschiedene Dienste in kürzester Zeit integrieren und können unseren Kunden in Deutschland nun ein flexibles Onboarding-Erlebnis bieten“, sagt Sascha Rangoonwala, Coinbase Country Manager für Deutschland. (DFPA/mb1)

Quelle: Pressemitteilung Solarisbank

Die Solarisbank AG ist eine europäische Banking-as-a-Service-Plattform. Als Technologie-Unternehmen mit einer deutschen Vollbanklizenz ermöglicht die Solarisbank anderen Unternehmen, ihre eigenen Finanzdienstleistungen anzubieten.

www.solarisbank.de

Zurück

Beratung und Vertrieb

Brickken, ein Startup-Unternehmen mit Sitz in Barcelona, das Pionierarbeit bei ...

Asset Manager abrdn gibt die Ernennung von Dan Grandage zum Chief Sustainability ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt