Umweltbank setzt positive Geschäftsentwicklung fort

Die Umweltbank hat ihren Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2020 fortgesetzt. Die Bilanzsumme stieg um über 20 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro. Das Ergebnis vor Steuern übertraf mit 37,8 Millionen Euro leicht den Vorjahreswert. Im laufenden Geschäftsjahr soll das Geschäftsvolumen weiter zunehmen.

„Wirtschaftlicher Erfolg und Umweltschutz gehen bei der Umweltbank Hand in Hand“, sagt Jürgen Koppmann, Sprecher des Vorstands, und ergänzt: „Auch im Jahr 2020 konnte die Bank wieder eine beachtlich positive Wirkung entfalten - insgesamt haben die von uns finanzierten Projekte über eine Million Tonnen CO2 eingespart.“

In das Jahr 2021 ist die Umweltbank gut gestartet. Mitte April überstieg die Zahl der Kundinnen und Kunden erstmalig die Marke von 125.000. „Wir wollen diese Zahl in den nächsten fünf Jahren verdoppeln. Unsere grünen Produkte, wie der ,UmweltSpektrum Mix´, kommen sehr gut an. Seit Auflage im Februar 2020 ist der Mischfonds bereits auf ein Volumen von fast 60 Millionen Euro angewachsen“, so Koppmann. Auch das „UmweltFlexkonto“ mit 0,25 Prozent Zinsen bis 5.000 Euro sei sehr beliebt.

Für das Geschäftsjahr 2021 erwartet der Vorstand ein Ergebnis vor Steuern auf Vorjahresniveau. Das Geschäftsvolumen soll auf 5,8 Milliarden Euro steigen und die Zahl der Kundinnen und Kunden auf 135.000 wachsen.

Dank der soliden Ertragsentwicklung im abgelaufenen Geschäftsjahr mit einem Jahresüberschuss von 18,5 Millionen Euro (2019: 17,2 Millionen Euro) schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung eine Dividende in Höhe von 33 Cent vor - die 18. Ausschüttung in Folge. (DFPA/TH1)

Quelle: Pressemitteilung Umweltbank

Die Umweltbank AG wurde 1995 gegründet und verwendet die Einlagen ihrer Kunden ausnahmslos für die Kreditvergabe an Umweltprojekte. Das Unternehmen mit Sitz in Nürnberg finanzierte bislang mehr als 23.800 Umweltprojekte.

www.umweltbank.de

Zurück

Beratung und Vertrieb

Brickken, ein Startup-Unternehmen mit Sitz in Barcelona, das Pionierarbeit bei ...

Asset Manager abrdn gibt die Ernennung von Dan Grandage zum Chief Sustainability ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt