Künstliche Intelligenz: Investieren abseits des Mainstreams

Christian Hintz

Der weltweite Markt für Künstliche Intelligenz soll bis 2025 ein Volumen von 190 Milliarden US-Dollar erreichen. Doch abseits der glänzenden Fassaden von Tech-Giganten und hochgepriesenen Start-ups gibt es eine Welt voller innovativer KI-Anwendungen, die darauf warten, entdeckt zu werden.

In einer Welt, in der die künstliche Intelligenz (KI) zunehmend als treibende Kraft hinter technologischen Fortschritten und wirtschaftlichem Wachstum gesehen wird, richtet sich der Fokus oft auf die großen Namen und etablierten Technologien, die den Markt dominieren. So beeindruckt beispielsweise der Chiphersteller Nvidia immer wieder mit herausragenden Geschäftsergebnissen, und auch zahlreiche andere Unternehmen stehen regelmäßig als KI-Marktführer im Licht der Öffentlichkeit und gehören zu den hochbewerteten Börsenlieblingen.

Doch auch jenseits dieser bekannten Pfade eröffnet sich ein faszinierendes Feld voller Innovationen und Möglichkeiten bei Anbietern und Anwendern Künstlicher Intelligenz, das nur darauf wartet, von vorausschauenden Investoren entdeckt zu werden. Die Reise in die Welt der KI-Investitionen beginnt mit einem Verständnis dafür, wie tiefgreifend diese Technologien bereits in unser alltägliches Leben und die globale Wirtschaft integriert sind. Von der Optimierung von Geschäftsprozessen bis hin zur Revolutionierung der Kundeninteraktionen, KI ist überall. Doch während sich viele auf die großen Player konzentrieren, die Cloud-Computing, datengetriebene Analytik und Automatisierungstechnologien vorantreiben, blüht abseits des Rampenlichts eine Welt voller Innovation.

Tilman Speck

KI-Anwendungen widmen sich den drängendsten Herausforderungen unserer Zeit

Das bedeutet: Abseits des Mainstreams existiert eine Vielzahl versteckter Perlen mit außerordentlichen Wachstumschancen und entsprechenden Renditepotenzialen für Anleger. In dieser verborgenen Sphäre finden sich KI-Anwendungen, die sich den drängendsten Herausforderungen unserer Zeit widmen – von der Bekämpfung des Klimawandels über die Verbesserung der Gesundheitsversorgung bis hin zur Sicherung der Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung. Start-ups und Forschungseinrichtungen arbeiten an Lösungen, die das Potenzial haben, nicht nur rentable Investitionen zu sein, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt zu nehmen.

Das lässt sich an konkreten Beispielen festmachen. In der Präzisionslandwirtschaft wird KI genutzt, um Landwirten detaillierte Einblicke in ihre Felder zu geben, die weit über das hinausgehen, was mit traditionellen Methoden möglich wäre. Durch die Kombination von KI mit Drohnentechnologie können Landwirte präzise Daten über den Zustand ihrer Kulturen sammeln, einschließlich Informationen über Bodenfeuchtigkeit, Temperatur, Pflanzenwachstum und Schädlingsbefall. Diese Daten ermöglichen es Landwirten, Ressourcen wie Wasser, Düngemittel und Pestizide effizienter einzusetzen, was nicht nur zu einer Optimierung der Ernteerträge führt, sondern auch die Umweltbelastung minimiert. Im Bereich der Umweltwissenschaften wiederum wird KI eingesetzt, um komplexe Datenmengen zu analysieren, die aus verschiedenen Quellen stammen, wie Satellitenbildern, Wetterstationen und Ozeanbojen. Diese Analysen helfen Forschern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu verstehen und zu modellieren, von der Veränderung der Meereisdecke bis hin zu Verschiebungen in globalen Wettermustern.

Nischenanbieter bietet ein breites Spektrum an hardwareoptimierten Lösungen

Für diese Anwendungen werden hochkarätige Technologielösungen benötigt, wie sie beispielsweise Advanced Micro Devices (AMD) als Unternehmen der Halbleiterindustrie oder auch Super Micro Computer als Hersteller von Computern für Rechenzentren zur Verfügung stellt. Super Micro Computer, auch bekannt als Supermicro, bietet ein breites Spektrum an hardwareoptimierten Lösungen, die auf spezifische Anwendungen zugeschnitten sind. Diese reichen von Servern, Speichersystemen, eingebetteten Systemen/IoT bis hin zu Workstation-Lösungen. Supermicro ist bekannt für seine innovativen und erstklassigen „Server Building Block Solutions“, die in verschiedenen Märkten wie 5G/Edge, Data Center, Cloud, Enterprise, Big Data, HPC (High Performance Computing) und eingebetteten Systemen zum Einsatz kommen. Seit Jahresbeginn liegt die Aktie deutlich über 260 Prozent im Plus.

Volles Potenzial von KI wird sich erst in einigen Jahren vollständig entfalten

Die Zukunft der KI und ihrer Anwendungen abseits des Mainstreams ist zweifellos spannend. Mit fortschreitenden Entwicklungen und dem Aufkommen neuer Technologien wird der Bereich der künstlichen Intelligenz weiterhin eine Quelle innovativer Lösungen und attraktiver Investitionsmöglichkeiten sein. Für diejenigen, die bereit sind, den Sprung zu wagen und in diese neuen Gebiete zu investieren, könnte dies nicht nur finanzielle Belohnungen, sondern auch die Zufriedenheit bringen, an der Spitze des technologischen Fortschritts zu stehen und einen Beitrag zu einer besseren Welt zu leisten. Aktives Management mit einem konsequenten Stockpicking-Ansatz hilft dabei, echte Investmentperlen frühzeitig zu identifizieren: KI ist eine Technologie, deren volles Potenzial sich wahrscheinlich erst in einigen Jahren vollständig entfalten wird. Investoren, die an langfristigen Entwicklungen und am Aufbau nachhaltiger Unternehmen interessiert sind, sehen in KI eine lohnende Investition.

Der Beitrag ist zuerst in EXXECNEWS Ausgabe 08/2024 erschienen.

Christian Hintz und Tilmann Speck, Portfoliomanager im Expertenteams des global investierenden Aktienfonds „AI Leaders“. Die Strategie setzt auf Entwickler und Anwender Künstlicher Intelligenz. Der von der Monega KAG, Köln, extern verwaltete Fonds hat per Ende ersten Quartals 2024 das Fondsvolumen auf über 50 Millionen Euro steigern können (DFPA berichete).

https://ai-leaders.de

Zurück

Gastbeiträge

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt