Neuer DFPA-Service: Alles über den Fonds-Zweitmarkt
Die Deutsche Zweitmarkt AG und die DFPA Deutsche Finanz Presse Agentur haben eine umfassende Kooperation vereinbart: DFPA informiert künftig ausführlich über die Fondsbörse Deutschland, den Zweitmarkt für den Handel mit Anteilen an Geschlossenen Fonds, und zeigt live die aktuellen Quotierungen des Marktes.
Beteiligungen an geschlossenen Fonds sind illiquide Assets, langfristig gebundene Investments. Anlegern, die vor Ende der Laufzeit ihrer Beteiligung über ihr Investment verfügen wollen oder müssen, bleibt regelmäßig nur die Möglichkeit des Verkaufs ihrer Beteiligung.
Hierfür bietet die Fondsbörse Deutschland eine einfache und effiziente Lösung: Allein 2021 wechselten 8.211 Anteile mit einem Nominalkapital von insgesamt 337 Millionen Euro die Eigentümer. Die Fondsbörse Deutschland ist der Marktplatz für Käufer und Verkäufer von Anteilen an geschlossenen Fonds – einerlei, ob Immobilien-, Schiffs-, Windkraft- oder Leasingfonds. Der Markt wird in Anlehnung an börsliche Regeln organisiert von den Börsen in Düsseldorf, Hamburg und Hannover. Betreut wird der Handel von der Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG und der Deutsche Zweitmarkt AG.
Die DFPA Deutsche Finanz Presse Agentur wird künftig umfassend über die Entwicklung dieses Zweitmarktes geschlossener Fondsanteile und seiner Transaktionen berichten. Mit einem Laufband werden live die aktuellen Quotierungen gezeigt. Jan-Peter Schmidt, Vorstand der Deutsche Zweitmarkt AG, sagt: „Durch die DFPA-Berichterstattung wird der Zweitmarkt für geschlossene Fondsanteile noch stärker in das Bewusstsein der Anleger rücken und ihnen die Chancen und Möglichkeiten dieses Marktes nahegebracht.“ DFPA-Herausgeber Dr. Dieter E. Jansen ergänzt: „Es ist seit jeher unser Credo, den privaten Kapitalbeteiligungsmarkt so transparent wie nur möglich zu machen – für alle, für die Professionals wie auch für die Anleger. Der Zweitmarkt für geschlossene Fondsanteile gehört ganz sicher dazu. Durch unsere Berichterstattung helfen wir mit, illiquide Assets liquide zu machen.“