Vertriebsstart des „Ökorenta Erneuerbare Energien 15“

Die Ökorenta-Gruppe ist mit ihrem aktuellen Portfoliofonds „Ökorenta Erneuerbare Energien 15 geschlossene Investment GmbH & Co. KG“ im Vertrieb. Der alternative Investmentfonds (AIF) setze damit die langjährig bewährte Serie fort. Der Investmentfokus liegt auf großen Freiflächen-Photovoltaikanlagen in Deutschland mit einer Einzelnennleistung von mindestens 750 Kilowatt (kW). Darüber hinaus wird in Onshore-Windenergieanlagen in Deutschland investiert. Ein mögliches Startportfolio aus mehreren Solarparkbeteiligungen in Bayern stehe bereits in Aussicht, so dass das Kapital der Anleger rasch die Arbeit aufnehmen könne.

Das regulierte Produkt auf Basis des Kapitalanlagegesetzbuches wird von der Auricher Werte, der hauseigenen Kapitalverwaltungsgesellschaft, emittiert und verwaltet. Als AIF erfülle es alle gesetzlichen Vorgaben des Anlegerschutzes und richte sich an Privatanleger, die nicht nur von einem Investment in grünen Strom profitieren, sondern auch an der grünen Transformation der Wirtschaft mitwirken wollen. Eine Beteiligung ist ab einer Mindestzeichnung von 5.000 Euro zuzüglich fünf Prozent Agio möglich. Bei einer geplanten Laufzeit von 10,5 Jahren nach Vollinvestition können Anleger eine prognostizierte Auszahlung von 173,3 Prozent vor Steuern inklusive Rückzahlung des eingesetzten Kapitals erwarten. Das Fondsvolumen beträgt 40 Millionen Euro und kann bis auf 100 Millionen Euro erhöht werden. Die Investitionsquote liegt bei rund 92 Prozent.

„Besonders in unserem Jubiläumsjahr lohnt es sich für Anleger dabei zu sein. Wer bis Jahresende dem ,Ökorenta Erneuerbare Energien 15‘ beitritt, erhält eine Vorabverzinsung von 3,75 Prozent jährlich anteilig für 2024“, so Jörg Busboom, Geschäftsführer von Ökorenta Invest. (DFPA/mb1)

Die Ökorenta-Gruppe ist ein Asset Manager und Fondsinitiator mit Sitz in Aurich. Das 1999 gegründete Unternehmen ist auf aktiv gemanagte Erneuerbare-Energien-Portfolios spezialisiert.

www.oekorenta.de

Zurück

Sachwertinvestments

Die Hamburger Immac Immobilienfonds GmbH hat Ihren Spezial-AIF DFV Hotel ...

Regina Arens (53) ist zum Director Customer Relationship Management bei der ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt