AB legt zwei neue Liquid-Alternative-Fonds auf

Die Investmentgesellschaft AB bringt die Multi-Manager-Fonds „Multi-Strategy Alpha“ und „Diversified Equity Alpha“ auf den Markt und will so dem steigenden Interesse an Liquid-Alternative-Publikumsfonds entgegenkommen. Die beiden Portfoliostrategien kombinieren laut AB die Investment-Ideen von führenden Liquid-Alternative-Managern und bündeln diese in transparente UCITS-Fonds mit täglicher Liquidität und ohne anfallende Performancegebühr.

Das „Multi-Strategy Alpha Portfolio“ investiert übergreifend in die vier Bereiche Long/Short Equity, Special Situations/Opportunistic, Relative Value Credit und Global Macro. Dadurch würden die Kompetenzen führender Investment-Manager für jede Anlage-Taktik gewinnmaximierend genutzt und dabei gleichzeitig die Risiken ausgewogen gestreut.

Bei dem „Diversified Equity Alpha Portfolio“ handelt es sich um einen global ausgerichteten Long/Short Fonds. Das Portfolio wird auf mehrere führende Manager von Absolute-Return-Fonds verteilt, die ausschließlich in Aktien investieren und dabei unterschiedliche Kalkulationen zur Erzielung von Alpha-Renditen verfolgen.

„Alternative Multi-Manager-Fonds, die Zugang zu topqualifizierten Investment-Managern ohne eine Performancegebühr bieten, stoßen bei Investoren in Deutschland und Europa auf immer größere Resonanz“, so Chris Bricker, Head of Alternatives bei AB. „Unsere neuen Fonds bieten eine attraktive Anlage-Diversifikation mit geringerer Volatilität zu den Aktienmärkten. Da das Kapital in verschiedene Strategien aufgeteilt wird, setzen unsere Fonds die Allokation entsprechend der Marktlage um und managen so das Risiko tagesaktuell.“

Beide Fonds nutzen die Kompetenz der Alternative Investment Management Group von AB mit einem Volumen von 12,5 Milliarden US-Dollar. Das von Marc Gamsin und Greg Outcalt geführte Team verwaltet seit 1996 Absolute-Return-Fonds sowie Private-Equity-Portfolios für institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger. Von dieser Erfahrung sollen die Fonds etwa bei der Auswahl der Investment-Manager oder der Portfolio- Konstruktion profitieren. In den USA steuern diese Spezialisten bereits ähnliche Investmentfonds.

Der Launch von UCITS-Fonds dieser Strategie sei daher für Bricker eine logische Konsequenz: „Mit der zweifachen Fonds-Auflage leitet AB konsequent die nächste Entwicklungsphase in Europa für unsere 25 Milliarden US-Dollar umfassende Alternative-Investment-Plattform ein. Für diese erwarten wir weiterhin ein dynamisches Wachstum.“

Quelle: Pressemitteilung AB

AB ist eine Investmentgesellschaft mit einem verwalteten Vermögen von rund 485 Milliarden US-Dollar (Stand: Juni 2015). Das Unternehmen bietet Research und Investmentservices für institutionelle Investoren, den Fondsvertrieb und einzelne persönliche Anleger an. (JF1)

www.abglobal.com

Zurück

Investmentfonds

Goldman Sachs Alternatives gab das Final Closing von West Street Loan Partners V ...

Der Asset Manager Robeco stärkt seine Position im Bereich thematischer ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt