Allianz-Investmenttochter gründet Joint Venture mit Solar Capital Partners

Pimco, eine US-amerikanische Investmentgesellschaft und Tochter des Versicherungskonzerns Allianz, ist mit dem Investor im Bereich der privaten Unternehmenskredite Solar Capital Partners ein Joint Venture eingegangen. Emmanuel Roman, Chief Executive Officer von Pimco: „Mit diesem Gemeinschaftsunternehmen setzt Pimco die konsequente Erweiterung seiner Strategien für alternative Investments fort. Schon seit 2004 nehmen wir Marktchancen gezielt ins Visier, um von ihnen dank der umfassenden Investitionskompetenz und der langfristigen Leistungsorientierung bei Pimco zu profitieren.“

Laut Dan Ivascyn, Group Chief Investment Officer bei Pimco, bieten Privatkredite auf sehr lange Sicht attraktive Geschäftschancen.

Durch den Ausbau der Zusammenarbeit und den umfassenden Ressourcen des Unternehmens Pimco können die Anlageprozesse von Solar Capital Partners unterstützt werden, so Michael Gross, Mitbegründer von Solar Capital Partners.

„Als Ergänzung zu unseren beiden börsennotierten Business Development Gesellschaften, Solar Capital Ltd. und Solar Senior Capital Ltd., ermöglicht uns das Joint Venture mit Pimco signifikante Größenvorteile, um unseren Kunden Komplettlösungen bieten zu können”, ergänzte Bruce Spohler, ein weiterer Mitbegründer von Solar Capital Partners.

Quelle: Pressemitteilung Allianz

Die Allianz SE ist ein international tätiger Versicherungskonzern mit Sitz in München. Das 1890 gegründete Unternehmen beschäftigt weltweit über 142.000 Mitarbeiter und verwaltet für 85,4 Millionen Kunden in mehr als 70 Ländern Kapitalanlagen im Wert von 1,275 Billionen Euro. (Stand: 31. Dezember 2015)

www.allianz.de

Die Pacific Investment Management Company, LLC (Pimco) ist eine Investmentgesellschaft mit Sitz in Newport Beach/Kalifornien. Das 1971 gegründete Unternehmen ist seit 2000 eine Tochtergesellschaft der Allianz Versicherungsgruppe.

www.pimco.de

Solar Capital Partners ist ein Investor im Bereich der privaten Unternehmenskredite. Seit seiner Entstehung im Jahre 2006 hat das Unternehmen gemeinsam mit mehr als 165 Private-Equity-Anlegern circa 5,8 Milliarden US-Dollar in über 255 verschiedene Portfoliogesellschaften investiert. (JF1)

www.solarcapltd.com

Zurück

Investmentfonds

Die österreichische Fondsgesellschaft Impact Asset Management GmbH hat das ...

Die Deka hat die Liquidierung des Aktienfonds Haspa Potenzial bekannt gegeben. ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt