Asset Manager Candriam steigert verwaltetes Vermögen um 45 Prozent

Der europäische Asset-Manager von New York Life Investment Management (NYLIM), die Candriam Investors Group (Candriam), konnte im ersten Halbjahr 2016 sowohl das verwaltete Vermögen als auch die Nettomittelzuflüsse steigern und erreicht damit trotz des schwierigen Marktumfelds seine strategischen Ziele. Neben den Mittelzuflüssen tragen strategische Investitionen in Wachstumsmärkte und Synergieeffekte durch die Zusammenarbeit mit der Muttergesellschaft NYLIM entscheidend zum stabilen Wachstum bei, so das Unternehmen.

Das von Candriam verwaltete Vermögen wuchs in der ersten Jahreshälfte 2016 um 2,5 Milliarden Euro und erreicht zum Stichtag 30. Juni 2016 ein Volumen von 96,6 Milliarden Euro. Seit der Umfirmierung im Februar 2014 hat Candriam das verwaltete Vermögen um 45 Prozent gesteigert – das entspricht 30 Milliarden Euro, von denen 23 Milliarden auf Nettomittelzuflüsse entfallen.

„Unsere guten Ergebnisse zeigen, dass wir mit unseren Strategien und Überzeugungen richtig liegen. Am besten haben die Anleihe-Strategien in den Themenbereichen Emerging-Market und High-Yield sowie die Total-Return-Strategien abgeschnitten. Als ein führender Asset-Manager setzen wir zudem auf eine langfristige, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden und einen verantwortungsbewussten Ansatz“, sagt Naïm Abou-Jaoudé, CEO der Candriam Investors Group und Chairman von NYLIM International.

Seit 20 Jahren setzt Candriam auf nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Investieren (SRI) und hat in dieser Zeit seine Kompetenzen und sein Angebot kontinuierlich ausgebaut. In den nächsten Monaten kommen zusätzlich neue Strategien für Emerging-Market-Anleihen und High Yield an den Markt. Zurzeit entfallen 21 Prozent des verwalteten Vermögens auf Anlagen, die nach SRI-Kriterien ausgewählt werden.

Neben den traditionellen Heimatmärkten Belgien, Frankreich und Luxemburg verstärkt Candriam seine Präsenz in weiteren europäischen Ländern. So baut Candriam mit Fokus auf die Märkte in Deutschland, der Schweiz, Italien und dem Vereinigten Königreich das Geschäft mit institutionellen Investoren weiter aus. Im Rahmen seiner internationalen Wachstumsstrategie expandiert Candriam zudem nach Japan, um über die Muttergesellschaft NYLIM den institutionellen Markt auch dort zu erschließen. Erst im vergangenen Juni wurde eine Niederlassung in New York eröffnet.

Quelle: Pressemitteilung Candriam

Die Fondsgesellschaft Candriam, ehemals Dexia Asset Management, ist seit Anfang 2014 eine Tochtergesellschaft des US-Asset Managers New York Life Investments. Das 1996 gegründete Unternehmen mit Sitz in Brüssel beschäftigt 500 Mitarbeiter und verwaltet ein Vermögen in Höhe von rund 96,6 Milliarden Euro. (Stand: 30. Juni 2016) (JF1)

www.candriam.com

Zurück

Investmentfonds

Die österreichische Fondsgesellschaft Impact Asset Management GmbH hat das ...

Die Deka hat die Liquidierung des Aktienfonds Haspa Potenzial bekannt gegeben. ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt