Assets under Management: BIT Capital durchbricht Milliarden-Euro-Grenze

Der Berliner Asset Manager BIT Capital erhöht sein verwaltetes Vermögen auf über eine Milliarde Euro und verdoppelt seine Assets under Management (AuM) damit in rund zehn Wochen.

Aktuell verwaltet BIT Capital zwei Fonds: Den „BIT Global Internet Leaders R-I“ sowie den „BIT Global Leaders R-I“. BIT Capital zählt laut Unternehmensangabe zu den derzeit am schnellsten wachsenden Asset Managern. „Wir freuen uns über das Vertrauen unserer Anleger in BIT Capital, das nicht nur den Erfolg unserer Anlagestrategie bestätigt, sondern auch die Bestrebungen unseres Teams, stets die Extrameile zu gehen“, sagt Jan Beckers, Gründer und Chief Investment Officer von BIT Capital.

„Die Tatsache, dass wir die Milliarden-Grenze so schnell erreicht haben beweist, dass unser aktiver Investment-Ansatz und die überragende Performance eine Vielzahl von Anlegern überzeugt. In 2020 ist es uns gelungen, diverse Vergleichsindizes um mehr als 100 Prozent zu übertreffen. Die Performance der ersten Wochen 2021 bestätigt unsere Überzeugung, dass BIT Capital in diesem Jahr erneut seine Anleger begeistern wird. Wir freuen uns auf den Vergleich mit ETF und Wettbewerbern", sagt Beckers. (DFPA/mb1)

Quelle: Pressemitteilung BIT Capital

Die BIT Capital GmbH ist ein auf Technologie-Unternehmen fokussierter Asset Manager. Die Gesellschaft hat ihren Hauptsitz in Berlin und betreibt ein Büro zur Analyse des asiatischen Marktes in Hongkong.

www.bitcap.com

Zurück

Investmentfonds

Die Investoren des Hamburger Vermögensverwalters Laiqon AG haben rund 80 ...

Das indische Unternehmen Sedemac stellt Steuerungen für Motoren her, die ohne ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt