Axa IM: Neuer Asienfonds mit Short-Duration-Anleihen

Der Vermögensverwalter Axa Investment Managers (Axa IM) hat einen neuen Fonds aufgelegt: den „Axa WF Asian Short Duration Bonds“. Dieser bietet Investoren Zugang zum schnell wachsenden asiatischen Anleihemarkt bei gleichzeitiger Begrenzung der Volatilität. Er ergänzt die Fixed Income Short Duration Palette des Unternehmens, die insgesamt sechs Anlagestrategien mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 23 Milliarden Euro umfasst.

Der Fonds ist nicht an eine Benchmark gebunden und verfolgt eine Total-Return-Strategie. Dabei liegt der Fokus auf Hochzinsanleihen sowie Investment-Grade-Bonds mit einer hohen Cash-Flow-Visibilität und attraktiven Renditen. Ziel des Fondsmanagement sei es, kontinuierliche und schrittweise steigende Erträge aus Kuponeinnahmen und regelmäßigen Neuanlagen mit niedrigeren Volatilitäten zu generieren.

Die Lage an den asiatischen Kreditmärkten hat sich in den letzten zehn Jahren immer weiter verbessert. Dennoch sind die Renditen immer noch attraktiver als in anderen Wirtschaftsräumen. Nach Auffassung von Axa IM sprechen vor allem das starke Wirtschaftswachstum, die niedrige Verschuldungsrate, der Leistungsbilanzüberschuss und die stetig steigende Zahl an festverzinslichen Anlagemöglichkeiten für den asiatischen Markt.

Das Segment kurzlaufender asiatischer Anleihen bietet laut Fondsmanager Jim Veneau, Head of Fixed Income Asia bei Axa IM, gute Möglichkeiten, die Renditen bei vergleichsweise geringen Risiken zu erhöhen: „Mit Titeln, die ein niedrigeres Rating haben und einen hohen Cash Flow aufweisen, können wir Renditen über dem Marktindex erwirtschaften, und zugleich die Volatilität auf weniger als die Hälfte senken. Derzeit sind die Spreads bei BBB/BB-gerateten Wertpapieren besonders attraktiv und bei einigen nicht gerateten Emissionen werden Aufschläge gezahlt.“

Vor dem Hintergrund der Demografie und langfristigeren strukturellen Faktoren sei Asien auf lange Sicht ein wichtiger Treiber für das globale Wirtschaftswachstum, sagt Veneau. In der näheren Zukunft werde die Region weiter attraktiv bleiben, da sie ein besseres Renditeumfeld biete und als Netto-Ölimporteur von den niedrigen Ölpreisen profitiere.

Der Fonds ist sowohl für Privatanleger als auch für institutionelle Anleger zugelassen und in Großbritannien, Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien (Institutionelle), Luxemburg, Spanien, Schweden und die Niederlande registriert. Axa IM strebt die Zulassung in weiteren Märkten an, einschließlich Hong Kong.

Quelle: Pressemitteilung Axa IM

Axa Investment Managers Paris SA (Axa IM) ist eine Vermögensverwaltung, die zur französischen Axa-Versicherungsgruppe gehört. Das 1994 gegründete Unternehmen beschäftigt rund 2.100 Mitarbeiter. (mb1)

www.axa-im.de

Zurück

Investmentfonds

Die Investoren des Hamburger Vermögensverwalters Laiqon AG haben rund 80 ...

Das indische Unternehmen Sedemac stellt Steuerungen für Motoren her, die ohne ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt