Blackrock legt China-Aktienfonds auf

Der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock hat mit dem „Blackrock Global Funds (BGF) China A-Share Opportunities Fund“ einen Fonds lanciert, der sich an Anleger richtet, die in chinesische A-Aktien investieren wollen. Der Fonds wird vom 80 Mann starken Systematic-Active-Equity-Team (SAE) in San Francisco gemanagt, der Handel der Wertpapiere auf Portfolioebene läuft über die Börse in Hongkong. Dr. Jeff Shen, als Co-Chief Investment Officer zuständig für aktive Aktienstrategien und Co-Leiter Investments im Bereich SAE, leitet das Portfoliomanagement-Team. Dabei unterstützt ihn Dr. Rui Zhao, Co-Portfoliomanager des Fonds.

Der Fonds verfolgt im Rahmen der EU-Fondsrichtlinie UCITS eine liquide Long-Only-Strategie, damit setzt er ausschließlich auf steigende Aktienkurse. Mit seinem systematischen aktiven Ansatz zielt er auf Jahressicht auf konsistente Mehrerträge ab. Die Strategie kombiniert traditionelle quantitative Signale mit innovativen Erkenntnissen auf Basis von Big Data und maschinellem Lernen. Mit diesen Instrumenten werden rund 300 Werte aus einem Universum von etwa 1.300 chinesischen Unternehmen ausgewählt, die über das Stock Connect Programm an den Börsen in Shanghai, Shenzhen und Hongkong gehandelt werden1.

Shen: „Seit über 30 Jahren nutzen wir bei Aktienanlagen systematische Ansätze. Unlängst haben wir neue Methoden wie Big Data, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz untersucht, die wir nun in unsere Modelle integrieren. Unserer Ansicht nach sind die daraus möglichen Erkenntnisse in einem Markt von der Größe und Komplexität Chinas, in dem Daten weitgehend verfügbar sind, überaus relevant. Bereits seit fünf Jahren managen wir diese Strategie für institutionelle Anleger. Wir freuen uns, dass wir sie nun auch Privatanlegern in einer Struktur mit täglicher Liquidität anbieten können.“

Christian Machts, verantwortlich für das Privatkundengeschäft in der Region Deutschland, Österreich und Osteuropa bei Blackrock: „Der chinesische Aktienmarkt ist einer der größten weltweit. Aber aufgrund von Eigentümerbeschränkungen sind ausländische Anleger bislang kaum in chinesische Festlandsaktien investiert. Nach dem kürzlich erfolgten Start des Stock-Connect-Programms haben sie nun Zugang zu Unternehmen vom chinesischen Festland und können in einen zuvor unerschlossenen Markt investieren.“

Quelle: Pressemitteilung Blackrock

Der Vermögensverwalter Blackrock ist ein weltweit führender Anbieter im Investmentmanagement, im Risikomanagement und in der Beratung von institutionellen Anlegern. Das Produktportfolio umfasst Vermögensverwaltungsmandate, Publikumsfonds, börsengehandelte Indexfonds („iShares“) und andere gepoolte Investmentvehikel. Das Unternehmen mit Sitz in New York verwaltet per 30. September 2017 ein Vermögen von 5,977 Billionen US-Dollar. (JF1)

www.blackrockinvestments.de

Zurück

Investmentfonds

Die Fondsgesellschaft Commerz Real hat das vollvermietete Büro- und ...

Der Vermögensverwalter UBS Asset Management (UBS AM) hat die Lancierung des ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt