Blackrock schließt Long/Short-Aktienfonds

Am 22. Juli 2014 hat der US-Vermögensverwalter Blackrock den „BSF European Opportunities Extension Fund“ für weitere Käufe sowohl von bestehenden als auch von neuen Anlegern geschlossen, auch Sparpläne werden zukünftig nicht mehr ausgeführt. Rückgaben von Fondsanteilen sind weiterhin möglich.

Blackrock begründet den Schritt mit dem seit einigen Jahren starken Zeichnungsaufkommen. Der Vermögensverwalter sei bestrebt, die Größe des Fonds gemäß den Bedingungen des Verkaufsprospekts zu regulieren und sicherzustellen, dass die Zeichnungserlöse in geeigneter Weise investiert und bestehende Anlagen effizient verwaltet werden können.

Zuvor hatte Blackrock die Vertriebsaktivitäten für den „BSF European Opportunities Extension Fund“ eingeschränkt. Aufgrund des unvermindert starken Zeichnungsaufkommens ist der Fonds gleichwohl weiter auf eine Größe angewachsen, die nun zu seiner Schließung geführt hat.

Der „BSF European Opportunities Extension Fund“ investiert über den Einsatz einer sogenannten „Erweiterungsstrategie“ (Extension Strategy) überwiegend in europäische Aktien. Der Einsatz der Erweiterungsstrategie bedeutet, dass der Fonds zusätzlich zu einer Investition über Long-Positionen auch Short-Positionen einnehmen kann. Am 30. Juni 2014 betrug das Nettovermögen des Fonds 681 Millionen Euro.

Quellen: Anlegermitteilung Blackrock, Factsheet „BSF European Opportunities Extension Fund“

Der Vermögensverwalter Blackrock ist ein weltweit führender Anbieter im Investmentmanagement, im Risikomanagement und in der Beratung von institutionellen und privaten Anlegern. Das Produktportfolio umfasst Spezialfonds, Publikumsfonds, börsengehandelte Indexfonds („iShares“) und andere gepoolte Investmentvehikel. Das Unternehmen mit Sitz in New York beschäftigt 11.500 Mitarbeiter in 30 Ländern und verwaltet ein Vermögen von 4,4 Billionen US-Dollar (3,2 Billionen Euro). (Stand: 31. März 2014) (JZ1)

www.blackrockinvestments.de

Zurück

Investmentfonds

Die Investoren des Hamburger Vermögensverwalters Laiqon AG haben rund 80 ...

Das indische Unternehmen Sedemac stellt Steuerungen für Motoren her, die ohne ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt