BNP Paribas Asset Management lanciert Technologiefonds

Mit dem „Parvest Disruptive Technology“ hat BNP Paribas Asset Management einen Fonds aufgelegt, der in innovative Technologien investiert, mit deren Einsatz Unternehmen effizienter arbeiten, ihre Geschäftsmodelle verschlanken und neue Services anbieten können. Der am 16. November aufgelegte „Parvest Disruptive Technology“ ist ein Teilfonds des Luxemburger Sicav „Parvest“. Per 30. November 2017 beträgt sein verwaltetes Vermögen 181 Millionen Euro. Der Fonds wird in Boston von Pam Hegarty gemanagt.

Das konzentrierte und dennoch diversifizierte Portfolio besteht aus 30 bis 50 Positionen. Die in Frage kommenden Unternehmen verfügen über mindestens eine Milliarde US-Dollar Marktkapitalisierung und sind im MSCI World Index enthalten. Die Auswahl der Wertpapiere erfolgt ebenfalls nach ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Governance).

Innovative Technologien wie Cloud Computing, künstliche Intelligenz, Automation & Robotik verändern Sektoren wie die Industrie (Fertigungstechnik), Banken (Digitalisierung, neue Zahlungsmethoden, Betrugsabwehr), Gesundheit (Diagnose, Intensivmedizin) oder den Konsumgüterbereich (Onlinehandel, intelligente Fahrzeugsysteme). Pam Hegarty, Manager des „Parvest Disruptive Technology“, sagt dazu: „Die Auswirkungen innovativer Technologien sind nicht nur im Technologiesektor zu spüren. Sie haben umfassende Folgen für viele Bereiche unseres Alltags und sorgen für spannende Investmentchancen. ,Parvest Disruptive Technology‘ investiert in Unternehmen, die bei innovativen Technologien führend sind oder von ihnen profitieren.‘‘

Quelle: Pressemitteilung BNP Paribas Asset Management

BNP Paribas Asset Management ist der unabhängige Vermögensverwalter von BNP Paribas, einem der weltweit größten Finanzunternehmen. BNP Paribas Asset Management verwaltet 571 Milliarden Euro Vermögen (Stand: 30. September 2017) mit verschiedensten aktiven, passiven und quantitativen Investmentlösungen für eine Vielzahl von Anlageklassen und Regionen. Mit rund 700 Investmentexperten und 600 Kundenbetreuern ist BNP Paribas Asset Management für Privatkunden, Unternehmen und institutionelle Anleger in 73 Ländern tätig und engagiert sich seit 2002 in vielen Bereichen der Nachhaltigen Investments (SRI). (JF1)

www.bnpparibas-am.de

Zurück

Investmentfonds

Die österreichische Fondsgesellschaft Impact Asset Management GmbH hat das ...

Die Deka hat die Liquidierung des Aktienfonds Haspa Potenzial bekannt gegeben. ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt