BNP Paribas bündelt strukturierte und quantitative Finanzprodukte

Der Vermögensverwalter BNP Paribas Asset Management bündelt das Angebot an strukturierten, quantitativen und Multi-Asset-Produkten in der neuen Sparte MAQS (multi-active, quantitative and solutions). Ziel ist es, die Risikosteuerung in den Mittelpunkt des Investmentprozesses zu stellen und das Know-how bei quantitativen Produkten durch eine stärkere Verbindung mit dem Research weiterzuentwickeln. Dieser Geschäftsbereich ist neben Private Debt & Real Assets, Aktien und Renten die vierte Säule des Angebots von BNP Paribas Asset Management für institutionelle und private Investoren. Mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 110 Milliarden Euro (Ende September 2017) beschäftigt die neue Sparte knapp 130 Mitarbeiter in Europa und Hongkong.

Anlass für die Gründung von MAQS ist die zunehmende Polarisierung der Nachfrage zwischen einem kostengünstigen indexierten Management und Produkten, die auf hohen Wertzuwachs ausgerichtet sind und Risiken stark berücksichtigen, wie beispielsweise Faktor-Investing.

Unter der Leitung von Denis Panel hat sich das neue Team das Ziel gesetzt, ein „Quantamental Investing“ der Spitzenklasse anzubieten. Zudem finden ESG-Kriterien bei diesen Anlagelösungen ihre Berücksichtigung.

Das aktive Risikomanagement liegt allen Kompetenzbereichen zugrunde und steht im Mittelpunkt des Anlageprozesses. So können die Renditeanforderungen und das Kundenbedürfnis nach Kapitalschutz in Einklang gebracht und die bestmögliche risikoadjustierte Performance erzielt werden.

 „Durch die Bündelung unserer Managementkapazitäten in einer Sparte können wir die Anforderungen der Anleger im Hinblick auf die Alpha- oder Ertragsgenerierung, den Kapitalschutz, die Risikokontrolle oder die Beta-Exposure bestmöglich erfüllen. Unser quantamentaler Ansatz verbindet die besten quantitativen mit den besten fundamentalen Managementtechniken, sodass wir unseren Kunden innovative Anlagelösungen mit integriertem Risikomanagement bieten können“, sagt Panel, Leiter der MAQS-Sparte.

Quelle: Pressemitteilung BNP Paribas Asset Management

BNP Paribas Asset Management ist der unabhängige Vermögensverwalter von BNP Paribas, einem der weltweit größten Finanzunternehmen. BNP Paribas Asset Management verwaltet 571 Milliarden Euro Vermögen (Stand: 30. September 2017) mit verschiedensten aktiven, passiven und quantitativen Investmentlösungen. (TH1)

www.bnpparibas-am.de

Zurück

Investmentfonds

Die österreichische Fondsgesellschaft Impact Asset Management GmbH hat das ...

Die Deka hat die Liquidierung des Aktienfonds Haspa Potenzial bekannt gegeben. ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt