Börse Hamburg: Stabile Fondshandelsumsätze im Oktober

An der Hamburger Börse wurden im Oktober Fondsanteile im Gesamtvolumen von rund 76 Millionen Euro und damit in einem dem Vormonat vergleichbaren Umfang gehandelt. Mit 6,9 Millionen Euro verzeichnete der „Stuttgarter Dividendenfonds“ den höchsten Umsatz im Berichtszeitraum. Ansonsten wurde das Orderbuch von offenen Immobilienfonds dominiert.

Unter den Top Ten der umsatzstärksten Fonds im Oktober befinden sich sieben offene Immobilienfonds. Mit 6,4 Millionen Euro waren speziell die Umsätze im „CS Euroreal“ erneut hoch (Platz zwei). Auf der dritten Position landete der „SEB ImmoInvest“ mit einem Umsatzvolumen von 5,5 Millionen Euro.

Kursgewinne verbuchten im vergangenen Monat viele Fonds auf Edelmetalle wie Gold und Silber. So konnte der „Lombard Odier World Gold Expertise Fund“ um mehr als 16 Prozent zulegen. Er investiert weltweit in Aktien von Unternehmen, die in den Bereichen Goldminen, Edelmetalle und Edelsteine tätig sind. Zu den Top-Performern im Oktober zählten zudem Aktienfonds mit Anlageschwerpunkt in Indonesien. Sie partizipierten am Marktaufschwung in dem südostasiatischen Land. Den größten Zuwachs erzielten mit einem Plus von mehr als 19 Prozent die Anteile am „db xtrackers MSCI Indonesia Index ETF“, der die Wertentwicklung des MSCI Indonesia abbildet und in Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung investiert.

Zum Teil zweistellige Abschläge verzeichneten Fonds, die auf einen Abschwung am deutschen Aktienmarkt beziehungsweise beim Goldpreis setzen. Da sowohl der Deutsche Aktienindex (Dax) als auch der Goldpreis im Oktober gestiegen sind, mussten entsprechende Short-Produkte Verluste hinnehmen.

Quelle: Pressemitteilung Börse Hamburg

Die 1999 gegründete BÖAG Börsen AG ist die Trägergesellschaft der Börsen Hamburg und Hannover, an denen über 14.000 Wertpapiere gelistet sind, darunter Aktien, Offene Fonds, Anleihen, Genussscheine sowie Zertifikate. (TH1)

www.boersenag.de

Zurück

Investmentfonds

Der Impact Investor Triodos Investment Management (IM) hat Femke Bos zum 1. Juni ...

Der VanEck Semiconductor UCITS ETF des Vermögensverwalters VanEck hat ein ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt