Candriam entwickelt neue „Systematic Long Short Equity“-Strategie

Der europäische Asset-Manager Candriam Investors Group (Candriam) hat eine neue Absolute-Return-Strategie eingeführt: Systematic Long Short Equity. Der Ansatz orientiert sich an einer breiten Diversifizierung: Mit dem Einsatz von 50 Futures aus sieben Assetklassen, darunter Aktien, Anleihen, Währungen und Rohstoffe, soll die Systematic Long Short Equity-Strategie alle Trends nutzen können, sofern sie greifbar sind. Mit der Risk-Parity-Gewichtung soll das Risikobudget stets gleichmäßig auf die Assetklassen und die dazu passenden Futures-Kontrakte aufgeteilt werden.

Ihre Stärke, so Candriam, spiele die neue Strategie vor allem in turbulenten Marktphasen aus, wenn Trends besonders ausgeprägt und leicht zu identifizieren sind. „Die Wertentwicklung des darunter liegenden Fonds wird also in der Regel auch zu dem Zeitpunkt positiv sein, wenn professionelle Investoren Erträge am dringendsten benötigen“, sagt Steeve Brument, Leiter systematische Fonds bei Candriam.

Im Rahmen seiner quantitativen Strategien strebe Candriam jährliche Erträge von acht bis zwölf Prozent auf Sicht von drei Jahren bei kontrollierten Risiken und einer Zielvolatilität von zehn Prozent per annum an.

„Wir freuen uns über eine Long/Short-Aktienstrategie, die sich von anderen wirklich unterscheidet. Dazu haben wir unsere seit Jahren erprobten quantitativen Modelle zu einem innovativen Ansatz für die internationalen Aktienmärkte kombiniert. Gerade in Zeiten konjunktureller und geopolitischer Unsicherheiten lassen sich damit gleichermaßen Trends und Schwankungen der Aktienmärkte nutzen. Systematic Long Short Equity bietet Investoren eine besonders innovative Aktienlösung mit mehreren Vorteilen: Risikokontrolle, ein absolutes Ertragsziel, möglichst geringe Korrelationen und tägliche Handelbarkeit“, so Brument.

Quelle: Pressemitteilung Candriam

Candriam Investors Group, ehemals Dexia Asset Management, ist ein europäischer Asset-Manager und seit Anfang 2014 eine Tochtergesellschaft des US-Asset-Managers New York Life Investments. Das 1996 gegründete Unternehmen mit Sitz in Brüssel beschäftigt 500 Mitarbeiter und verwaltet ein Vermögen in Höhe von rund 89,2 Milliarden Euro. (Stand: 31. März 2015) (TH1)

www.candriam.com

Zurück

Investmentfonds

Die Investoren des Hamburger Vermögensverwalters Laiqon AG haben rund 80 ...

Das indische Unternehmen Sedemac stellt Steuerungen für Motoren her, die ohne ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt