„Echiquier Entrepreneurs“ mit Vertriebszulassung in Deutschland

Der auf europäische Small- und Mid-Caps ausgerichtete Aktienfonds „Echiquier Entrepreneurs“ der französischen Fondsgesellschaft La Financière de l’Echiquier ist nun auch in Deutschland erhältlich. Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff ist seit mehr als 18 Jahren im Universum der kleinen und mittleren europäischen Werte aktiv und sieht hier auch die attraktivsten Wachstumsprojekte. Für den „Echiquier Entrepreneurs“ investiert sie vorrangig in Titel mit einer Marktkapitalisierung von 50 Millionen bis eine Milliarde Euro. Dabei fließen zu mindestens 60 Prozent europäische Aktien und zu maximal zehn Prozent nichteuropäische Aktien in das Portfolio ein. Darüber hinaus hält der Fonds in der Regel eine angemessene Cash-Quote von zehn Prozent. Bobtcheff bevorzugt überzeugende Wachstumstitel mit attraktiver Bewertung und setzt auf eine breite Diversifikation der Branchen. Der Fonds wurde bereits im Oktober 2013 in Frankreich aufgelegt und hat seitdem eine Wertentwicklung von 37,5 Prozent erzielt. Das Fondsvolumen liegt aktuell bei 113 Millionen Euro.

In den vergangenen Wochen habe der „Echqiuier Entrepreneurs“ sich der hohen Volatilität an den Märkten gut wiedersetzen können. Dies habe vor allem an der geringen Abhängigkeit von den Emerging Markets aber auch an der Branchenselektion gelegen. „Wir konzentrieren uns auf Unternehmen mit besonderen technologischen Entwicklungen, aber auch auf Nischenplayer und Sektoren, die strukturellen Veränderungen unterliegen, da wir hier enorme Wachstumschancen sehen“, sagt Bobtcheff. So habe beispielsweise die französische Mediengruppe Nextradio TV mit seinen Entwicklungen im DVB-T-Bereich eine führende Position inne und profitiere von der Umwälzung der Fernsehlandschaft in Frankreich. Die schwedische Onlinebank Nordnet partizipiere an der schnellen Entwicklung des Online-Banking in Skandinavien und der britische Hersteller von medizinischen Geräten Advanced Medical Solutions weise dank der Einführung innovativer technologischer Produkte und der Durchdringung des US-Marktes anhaltendes Wachstum auf.

„Wir gehen davon aus, dass die Volatilität an den Märkten auch in den kommenden Monaten hoch bleiben wird. In diesem Umfeld dürften sich kleine und mittlere Werte mit europäischem Fokus weiter gut behaupten, da sie nicht nur von der anhaltenden wirtschaftlichen Erholung in Europa profitieren, sondern auch attraktive Quellen für M&A-Aktivitäten darstellen“, sagt Bobtcheff.

Quelle: Pressemitteilung La Financière de l’Echiquier

La Financière de l’Echiquier ist eine 1991 gegründete Fondsgesellschaft mit Sitz in Paris. Das Unternehmen beschäftigt insgesamt 100 Mitarbeiter und verwaltet ein Vermögen von 8,1 Milliarden Euro. In Deutschland vertreibt die Gesellschaft aktuell sechs Aktienfonds, zwei Mischfonds, einen Anleihefonds und einen Wandelanleihefonds. Die Fondspalette wird privaten und institutionellen Investoren außerdem in Frankreich, den Niederlanden, der Schweiz, Belgien, Italien, Spanien und Luxemburg angeboten. (JF1)

www.lfde.com

Zurück

Investmentfonds

Die Investoren des Hamburger Vermögensverwalters Laiqon AG haben rund 80 ...

Das indische Unternehmen Sedemac stellt Steuerungen für Motoren her, die ohne ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt