EZB: Gemischte Fonds mit höchsten Zuflüssen im zweiten Quartal

Im zweiten Quartal 2015 belief sich der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) begebenen Anteilen laut Erhebung der Europäischen Zentralbank (EZB) auf 9.336 Milliarden Euro und war damit 92 Milliarden Euro niedriger als im ersten Quartal 2015. Maßgeblich hierfür waren Kursänderungen im Umfang von minus 288 Milliarden Euro sowie ein Nettoabsatz von Investmentfondsanteilen in Höhe von 196 Milliarden Euro. Die Jahreswachstumsrate der von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) begebenen Anteile belief sich – auf Basis der Transaktionen berechnet – im zweiten Jahresviertel 2015 auf 8,6 Prozent.

Eine Aufgliederung nach Arten von Investmentfonds zeigt, dass sich die Jahreswachstumsrate der von Rentenfonds begebenen Anteile im zweiten Vierteljahr 2015 auf 6,9 Prozent belief. Die Transaktionen in Rentenfondsanteilen betrugen im selben Zeitraum 46 Milliarden Euro. Bei den Aktienfonds ergab sich eine jährliche Änderungsrate von 2,6 Prozent, und die Transaktionen im zweiten Quartal 2015 wurden auf 22 Milliarden Euro beziffert. Bei den gemischten Fonds lagen die entsprechenden Werte bei 16,4 Prozent beziehungsweise 101 Milliarden Euro.

Der Bestand an von Geldmarktfonds begebenen Anteilen war 44 Milliarden Euro niedriger als im ersten Quartal 2015. Zurückzuführen war dies laut EZB auf Kursänderungen im Umfang von sechs Milliarden Euro sowie einen Nettoabsatz von Investmentfondsanteilen in Höhe von minus 38 Milliarden Euro.

Quelle: Pressemitteilung Europäische Zentralbank

Die Europäische Zentralbank (EZB) mit Sitz in Frankfurt verwaltet den Euro und sorgt für die Preisstabilität in der Europäischen Union (EU). Zudem ist die EZB für die Gestaltung und Umsetzung der Wirtschafts- und Währungspolitik der EU verantwortlich. (mb1)

www.ecb.europa.eu

Zurück

Investmentfonds

Indosuez Wealth Management, Tochtergesellschaft der Crédit Agricole S.A., ...

Im April flossen weltweit laut "ETF Flow Report" der Fondsgesellschaft Amundi ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt