Flossbach von Storch stärkt Multi-Asset-Team

Ab sofort wird Elmar Peters das Multi-Asset-Team des Vermögensverwalters Flossbach von Storch verstärken und gemeinsam mit Dr. Bert Flossbach dessen Leitung übernehmen. Zudem wird Peters für das Management der Multi-Asset-Fonds „Flossbach von Storch Multi-Asset Defensive“, „-Balanced“ und „-Growth“ verantwortlich sein und künftig als stellvertretender Fondsmanager der „Multiple-Opportunities-Fonds“ fungieren.

Peters ist bereits seit mehr als fünf Jahren im Unternehmen. Zuletzt hat er das institutionelle Geschäft geleitet und sehr erfolgreich große Multi-Asset-Mandate für institutionelle Anleger verwaltet, darunter viele Pensionskassen. „Das Management solcher Mandate ist äußerst anspruchsvoll; es erfordert ein besonders hohes Maß an Sachkompetenz und nicht zuletzt Leidenschaft – beides zeichnet Elmar Peters aus“, sagt Flossbach, Gründer und Vorstand des Unternehmens.

Insgesamt verfügt Peters über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung. Bevor er 2010 zu Flossbach von Storch kam, arbeitete er unter anderem für das Bankhaus Lampe und die Commerzbank.

Quelle: Pressemitteilung Flossbach von Storch

Die Flossbach von Storch AG ist eine unabhängige Vermögensverwaltung mit Sitz in Köln. Das 1998 gegründete Unternehmen beschäftigt mehr als 130 Mitarbeiter und verwaltet ein Anlagevolumen von über 22 Milliarden Euro. (JF1)

www.fvsag.com

Zurück

Investmentfonds

Die Investoren des Hamburger Vermögensverwalters Laiqon AG haben rund 80 ...

Das indische Unternehmen Sedemac stellt Steuerungen für Motoren her, die ohne ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt