HSBC begibt VAG-konformen institutionellen Publikumsfonds

Institutionellen Anlegern steht in Deutschland ein neuer Schwellenländer-Anleihefonds zur Verfügung: Der Publikumsfonds „GEM Debt Hard Currency Investment Grade“ des Vermögensverwalters HSBC Global Asset Management (Deutschland) investiert überwiegend in US-Dollar-Anleihen staatlicher oder quasi-staatlicher Emittenten aus den Emerging Markets. US-Dollar-Unternehmensanleihen aus Schwellenländern können beigemischt werden.

Ein wesentliches Kriterium ist die Beschränkung der Anlagen auf Hartwährung. Abgesehen davon müssen die Emittenten eine gute bis sehr gute Bonitätsnote aufweisen – das Mindestrating bei Erwerb der Anleihen ist „Investment Grade“. Werden Bonds im Portfolio unter diese Ratingmarke herabgestuft, ist der Anteil dieser Bonds auf maximal zehn Prozent begrenzt. Der Fonds startet mit einer währungsgesicherten Anteilsklasse, in Kürze werde auch eine ungesicherte Anteilsklasse verfügbar sein. Die Fondswährung ist Euro, die Mindestanlagesumme beträgt fünf Millionen Euro (Erstinvestment).

Mit diesem Ansatz will HSBC speziell risikoaversen Investoren das Potenzial zur Diversifikation innerhalb des Emerging- Markets-Universums öffnen.

Um die Risiken für Investoren einzugrenzen, fokussiere sich der Fonds auf Schuldtitel, die in US-Dollar denominiert sind. „Das enthaltene US-Dollar-Risiko kann effizient gegenüber dem Euro abgesichert werden“, sagt Markus Ackermann, Emerging-Markets-Experte bei HSBC. Der „GEM Debt Hard Currency Investment Grade“ beinhaltet rund 50 Titel aus etwa 15 Schwellenländern, darunter China, Brasilien und Südafrika. Mit über 60 Prozent ist das Portfolio auf Staatsanleihen fokussiert. Der Anteil von Quasi-Staatsanleihen beträgt aktuell 17 Prozent, in der Regel liege er zwischen 20 und 40 Prozent.

Quelle: HSBC Global Asset Management

Die 1989 gegründete HSBC Global Asset Management (Deutschland) GmbH gehört zu dem Netz von 27 globalen HSBC Global Asset Management-Einheiten mit Standorten in Städten wie New York, London, Paris, Hongkong und Düsseldorf. Sie ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der HSBC Trinkaus & Burkhardt AG und als solche innerhalb der HSBC-Gruppe zuständig für sämtliche Asset Management Aktivitäten im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich) und in Osteuropa. (mb1)

www.assetmanagement.hsbc.com

Zurück

Investmentfonds

Die Investoren des Hamburger Vermögensverwalters Laiqon AG haben rund 80 ...

Das indische Unternehmen Sedemac stellt Steuerungen für Motoren her, die ohne ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt