Jupiter benennt Merian-Fonds um und überarbeitet Markenauftritt

Der Investmentmanager Jupiter Asset Management hat die bis dato unter der Marke Merian laufenden Produkte entsprechend seiner bestehenden Fondspalette umbenannt und stellt seinen überarbeiteten Markenauftritt vor. Nach der Übernahme von Merian Global Investors durch Jupiter im vergangenen Jahr ist die Umbenennung der Merian-Fonds einer der letzten Meilensteine auf dem Weg, einen gemeinsamen, einheitlichen Geschäftsbereich zu entwickeln, der folglich ausschließlich unter der Marke Jupiter agiert.

Die bisherigen Merian-Fonds tragen mit sofortiger Wirkung nur noch den Namen und das Branding von Jupiter. So wird zum Beispiel der von Ned Naylor-Leyland verwaltete „Merian Gold & Silver Fund“ ab sofort zum „Jupiter Gold & Silver Fund“.

Während die meisten Fonds den Merian-Namen komplett verlieren und auf das Jupiter-Präfix im Namen umgestellt werden, wird die „Merian Systematic Equity“-Fondspalette, die von Ian Heslop und Amadeo Alentorn geleitet wird, nun den Doppelnamen „Jupiter Merian“ tragen. Das bedeutet, dass zum Beispiel der „Merian North American Equity Fund“ jetzt zum „Jupiter Merian North American Equity Fund“ umbenannt wurde.

Im Rahmen eines umfassenderen Markenprojekts hat Jupiter auch eine neue Webseite lanciert. Das Logo von Jupiter wurde aktualisiert und das gesamte Fondsmaterial, einschließlich der Marketingmaterialien, entsprechend überarbeitet. Alle Informationen und Materialien über die vereinheitlichte Fondspalette sind künftig auf der Jupiter-Webseite http://www.Jupiteram.com zu finden.

Phil Wagstaff, Global Head of Distribution bei Jupiter: „Wir freuen uns sehr, dieses Projekt abgeschlossen zu haben und damit deutlich zu machen, dass wir jetzt als ein Unternehmen unter einer gemeinsamen Marke agieren. Die Marke Jupiter hat eine lange Tradition und die Kernwerte, die unsere Marke ausmachen, haben sich nicht verändert. Daher sind wir überzeugt, dass die neue visuelle Identität auf diesem etablierten Fundament aufbaut und gleichzeitig die aktive, innovative und internationale Investmentgesellschaft widerspiegelt, die wir heute sind.“ (DFPA/JF1)

Quelle: Pressemitteilung Jupiter AM

Der Investmentmanager Jupiter mit Sitz in London wurde 1985 gegründet. Das insgesamt von Jupiter verwaltete Vermögen beläuft sich per 30. September 2020 auf 55,7 Milliarden Britische Pfund.

www.jupiteram.com

Zurück

Investmentfonds

Die Investoren des Hamburger Vermögensverwalters Laiqon AG haben rund 80 ...

Das indische Unternehmen Sedemac stellt Steuerungen für Motoren her, die ohne ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt