Jupiter lanciert Eurozone Equity Fonds

Der Investmentmanager Jupiter Asset Management gibt die Auflegung des „Jupiter Eurozone Equity SICAV“ bekannt. Der Fonds ist ein Teilfonds des „Jupiter Global Fund SICAV“ und hat zum Anlageziel, langfristig Kapitalwachstum zu erzielen. Es wird ein benchmarkunabhängiges Portfolio von rund 40 bis 50 Aktien angestrebt. Fondsmanager Cédric de Fonclare und Co-Fondsmanager Greg Herbert werden mindestens 70 Prozent der Vermögenswerte in Firmen investieren, deren Sitz in der Eurozone liegt oder die in dieser Region den Großteil ihres Geschäfts abwickeln.

Andrej Brodnik, Head of Continental European Sales: „Bei Jupiter ist es uns sehr wichtig, unser Produktportfolio auszuweiten, wenn es den Bedürfnissen unserer Kunden entspricht. Im aktuellen Marktumfeld sind Anleger mehr und mehr auf der Suche nach Produkten, die Zugang zur großen Bandbreite an Opportunitäten in Europa bieten. Dabei sollen sich die Währungsrisiken in Grenzen halten, vor allem in Bezug auf das britische Pfund. Denn Großbritannien ist in vielen paneuropäischen Indizes stark vertreten. Das neue Portfolio wurde entwickelt, um dieser wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.“

Fondsmanager Cédric de Fonclare ergänzt: „Wenn wir nach vorne blicken, gehen wir davon aus, dass die wirtschaftlichen und unternehmerischen Fundamentaldaten in Europa stark bleiben. Gleichzeitig dürften die Märkte aber wieder zunehmend unruhiger werden. Aus höherer Volatilität ergeben sich für fundamentale Stock-Picker wie uns interessante Gelegenheiten, um sich in Qualitätsunternehmen einzukaufen, die möglicherweise vom Markt falsch bewertet wurden. Wir konzentrieren uns weiterhin darauf, ein diversifiziertes und liquides Portfolio aus Qualitätsunternehmen aufzubauen, die zu vernünftigen Bewertungen erworben werden können.”

Quelle: Pressemitteilung Jupiter

Der börsennotierte Investmentmanager Jupiter Asset Management Limited mit Sitz in London wurde 1985 gegründet. Insgesamt verwaltet Jupiter per 30. Juni 2018 Vermögenswerte in Höhe von rund 54,5 Milliarden Euro. (TH1)

www.jupiteram.com

Zurück

Investmentfonds

Die österreichische Fondsgesellschaft Impact Asset Management GmbH hat das ...

Die Deka hat die Liquidierung des Aktienfonds Haspa Potenzial bekannt gegeben. ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt