Kapitalanlagegesellschaft Monega baut Fondspalette aus

Die in Köln ansässige Monega Kapitalanlagegesellschaft (KAG) hat die Verwaltung des Rohstofffonds „ASVK Substanz & Wachstum“ übernommen. Damit baut Monega ihr Angebot an spezialisierten Partnerfonds weiter aus. Der vermögensverwaltende Dachfonds, der 2007 von der Bremer ASVK Asset Management initiiert wurde, hat nach Angaben von Monega mit seiner auf Rohstoffminen fokussierten Anlagestrategie in den vergangenen drei Jahren eine kumulierte Wertsteigerung von 22,4 Prozent erzielt.

„Gold gilt unverändert als sicherer Hafen in einer zunehmend unsicheren Welt. Durch seinen Fokus auf Minenaktien bietet der Fonds langfristigen und chancenorientierten Anlegern daher ein interessantes Renditepotenzial“, sagt Bernhard Fünger, Geschäftsführer der Monega KAG. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem ,ASVK Substanz & Wachstum´ ab sofort einen weiteren, spezialisierten Partnerfonds auf unserer KVG-Plattform anbieten können."

Quelle: Pressemitteilung Monega

Die Monega Kapitalanlagegesellschaft mbH mit Sitz in Köln wurde 1999 als ein Unternehmen der DEVK Versicherungen, der Sparda-Banken und des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. & Cie KGaA gegründet. Monega verwaltet ein Fondsvermögen von rund 5,4 Milliarden Euro in Publikums- und Spezialfonds. (TH1)

www.monega.de

Zurück

Investmentfonds

Die Branicks Group AG hat ihren ersten Renewable-Fonds "Branicks Renewable ...

Candriam, ein globaler Multi-Asset-Manager mit Schwerpunkt auf nachhaltige ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt