Metzler lanciert Publikumsfonds

„Staatsanleihen sind ein unverzichtbarer Bestandteil einer ausgewogenen Asset-Allokation. Anleger müssen aber nicht nur über die angemessene Höhe der Staatsanleihequote im Portfolio entscheiden. Neben einer möglichst breiten Palette ist vor allem die richtige Länderauswahl und - gewichtung essenziell für den Anlageerfolg“, so Uwe Sundermeier, Portfoliomanager im Team Asset Allocation & Fixed Income bei Metzler Asset Management (Metzler). Mit dem Sovereign-Select-Ansatz biete Metzler eine benchmarkfreie Strategie mit integriertem Risikomanagement. Der ökonomisch fundierte Gewichtungsprozess und die globale Ausrichtung ermöglichten ein langfristig überlegenes Ertrags-Risiko-Profil im Staatsanleihesegment. Der bereits seit rund drei Jahren von Metzler Asset Management erfolgreich in Spezialfonds-Mandaten umgesetzte Sovereign-Select-Ansatz werde nun auch in Form eines Publikumsfonds angeboten – mit unterschiedlichen Anteilklassen für institutionelle Investoren und Privatanleger.

Der Publikumsfonds „Metzler Sovereign Select“, den Metzler Asset Management am 17. August 2015 auflegt, biete Anlegern alle Vorteile der Sovereign-Select-Strategie: Allokation zugunsten von fundamental stabilen und renditestarken Staatsanleihemärkten, regelmäßige Anpassungen an Veränderungen des Marktumfelds, Begrenzung von Konzentrationsrisiken. Bei „Metzler Sovereign Select“ handele es sich nicht um eine Alphastrategie, wobei die Unabhängigkeit von einer Benchmark es ermögliche, das Potenzial der Asset-Klasse bestmöglich auszuschöpfen.

Mit dem Publikumsfonds wende sich Metzler Asset Management auch an institutionelle Anleger, die den Bestimmungen des Versicherungsaufsichtsgesetzes unterliegen. Gerade Lebensversicherungen und Pensionskassen stünden vor der schwierigen Aufgabe, Garantieversprechen bedienen zu müssen, während die Aktiva bei historisch niedrigen Zinsen und auslaufenden „Alt“-Anleihen ihre Ertragskraft verlieren würden. Mit „Metzler Sovereign Select“ biete sich gerade auch diesen Investoren eine Möglichkeit, weltweit Zinserträge mit begrenztem Konzentrationsrisiko zu vereinbaren: Mit der Diversifizierung von Staatsanleihen auch außerhalb des Euroraums werde ein hoher Anteil von Ländern berücksichtigt, die als „sicherer“ Hafen gelten könnten, gleichzeitig sei das Währungsmanagement bereits in die Strategie integriert. Auch unter aufsichtsrechtlichen Aspekten, gerade im Hinblick auf Solvency II, stelle „Metzler Sovereign Select“ eine interessante Anlagemöglichkeit dar.

Quelle: Pressemitteilung Metzler

Die B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA ist eine Privatbank mit Sitz Frankfurt am Main. Sie ist im Schwerpunkt in den Geschäftsfeldern Vermögensverwaltung und Investmentbanking tätig. Das 1674 gegründete Unternehmen beschäftigt rund 750 Mitarbeiter und verwaltet ein Vermögen in Höhe von mehr als 57 Milliarden Euro. (JF1)

www.metzler.com

Zurück

Investmentfonds

Indosuez Wealth Management, Tochtergesellschaft der Crédit Agricole S.A., ...

Im April flossen weltweit laut "ETF Flow Report" der Fondsgesellschaft Amundi ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt