MFS lanciert Strategie für steuerpflichte Municipal-Anleihen

Der Asset Manager MFS Investment Management gibt die Auflegung einer Strategie für steuerpflichtige US-Municipals bekannt. Die neue Strategie strebt neben der Wertsteigerung auch eine Gesamtrendite mit Schwerpunkt auf laufende Erträge an. Dazu wird vorwiegend in steuerpflichtige auf US-Dollar lautende Municipal-Anleihen amerikanischer Gebietskörperschaften investiert. Zusätzlich können Chancen im Markt für steuerbefreite Kommunalanleihen genutzt werden.

Ziel der neuen Strategie ist ein Mehrertrag gegenüber der Benchmark (75 Prozent Bloomberg Barclays Taxable Municipal Index, 25 Prozent Bloomberg Barclays Municipal Bond Index) auf Sicht eines Marktzyklus bei einer Volatilität in Höhe der Indexvolatilität. Dazu werden gesamtwirtschaftliche Einschätzungen mit einzelwertspezifischen Fundamentalanalysen kombiniert. Nicht zuletzt dadurch soll das Investmentteam bei einem angemessenen aktiven Risiko die attraktivsten Titel finden.

Mit einem Volumen von 3,8 Billionen US-Dollar sei der amerikanische Municipal-Markt umfangreich, vielfältig und biete zahlreiche Chancen. Zwar seien nur etwa zehn Prozent des Marktes steuerpflichtig, doch biete auch dieses Segment vielfältige Möglichkeiten. Die Assetklasse besteht überwiegend aus Qualitätsanleihen, die Investoren die Aussicht auf höhere Renditen und Gesamterträge bieten und eine Diversifikation zu anderen Assetklassen ermöglichen.

„Da die Zinsen in Europa und Asien niedrig sind, können US-Municipals eine interessante Ergänzung oder sogar Alternative zu anderen Segmenten im Anleihemarkt sein, insbesondere für Investoren außerhalb der USA“, sagt Topher Callahan, globaler Leiter des institutionellen Vertriebs. „Häufig war die Rendite steuerpflichtiger Municipal-Bonds höher als die von nicht amerikanischen Anleihen sowie amerikanischen Staats- und Unternehmensanleihen. Genau darin besteht die Chance“, fügt Callahan hinzu.

Institutionelle Investoren können über einen institutionellen Publikumsfonds (in Form eines luxemburgischen FCP – Fonds Commun de Placement) sowie über ein Spezialfondsmandat in die Strategie investieren.

Quelle: Pressemitteilung MFS

MFS Investment Management (MFS) wurde 1924 gegründet und ist ein aktiver, globaler Assetmanager mit Investmentniederlassungen in Boston, Hongkong, London, Mexico City, São Paulo, Singapur, Sydney und Toronto. Am 31. Juli 2018 verwaltete MFS 484,8 Milliarden US-Dollar Anlagevermögen für Privatanleger und institutionelle Investoren weltweit. (JF1)

www.mfs.com

Zurück

Investmentfonds

Der Vermögensverwalter UBS Asset Management (UBS AM) hat die Lancierung des ...

Der Vermögensverwalter Candriam hat einen neuen Artikel-9-Fonds aufgelegt. Der ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt