Monega verschmilzt Währungs- auf globalen Rentenfonds

Zum 31. Mai 2015 verschmilzt die Kölner Fondsgesellschaft Monega den 2008 aufgelegten „Rendite FX Plus“ auf den 2013 aufgelegten „Monega Global Bond“ (ehemals „Monega Vermögenskonzept“). Ziel der geplanten Fondsfusion ist eine Steigerung des Anlagevolumens, um eine kosteneffizientere Verwaltung und Umsetzung der Anlagepolitik im Interesse der Anleger zu erreichen. Zugleich werde durch die Bündelung der Vermögenswerte und die damit verbundenen Losgrößenvorteile die angemessene Risikostreuung durch die Kombination verschiedener Anlagen erleichtert.

Der „Rendite FX Plus“ kombiniert Investitionen in Anleihen mit Beimischungen in den wichtigsten Währungen der Welt, beispielsweise US-Dollar, Euro, Yen, Britisches Pfund und Schweizer Franken. Sein Fondsvolumen liegt aktuell bei rund 11,5 Millionen Euro. Der „Monega Global Bond“ ist ein Rentenfonds mit Anlageschwerpunkt in weltweite verzinsliche Wertpapiere. Er investiert zu mindestens 51 Prozent in Staatsanleihen, Anleihen staatsnaher Emittenten, Pfandbriefe und Unternehmensanleihen mit guter Bonität. Sein Fondsvolumen liegt aktuell bei rund 11,5 Millionen Euro. Sein Fondsvolumen liegt aktuell bei rund 28,5 Millionen Euro.

Quelle: Anlegermitteilung Monega

Die Monega Kapitalanlagegesellschaft mbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der DEVK Versicherungen, der Gruppe der Sparda-Banken und des Bankhauses Sal. Oppenheim mit Sitz in Köln. Das 1999 gegründete Unternehmen ist auf indexnahe Aktienfonds sowie europäische Rentenfonds spezialisiert und verwaltet aktuell ein Fondsvermögen von rund fünf Milliarden Euro in Publikums- und Spezialfonds. (jpw1)

www.monega.de

Zurück

Investmentfonds

Die Investoren des Hamburger Vermögensverwalters Laiqon AG haben rund 80 ...

Das indische Unternehmen Sedemac stellt Steuerungen für Motoren her, die ohne ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt