Neuer Fonds nutzt Extremwertstatistik aus Naturkatastrophenforschung

Mit dem „Tempera eVaR Fund“, einem am 15. Dezember 2016 gemeinsam von BPM - Berlin Portfolio Management und der Service-KVG Hansainvest aufgelegten Multi-Asset-Fonds, ist die weltweit erste Anlagelösung an den Start gegangen, die die in der Naturkatastrophenforschung eingesetzten Methoden der Extremwertstatistik zur Steuerung eines Multi-Asset-Portfolios nutzt. Paul Skiba, Leiter Risikomanagement der BPM – Berlin Portfolio Management: „Gegenüber diversifizierten passiv aufgestellten Multi-Asset-Portfolien reduziert diese innovative Strategie zusätzlich die ungebremsten Verlustrisiken der einzelnen Assetklassen signifikant und verwandelt vermiedene Verluste faktisch in robuste Gewinne.“

Der Multi-Asset-Fonds investiert passiv, gleichgewichtet und ausschließlich risiko-gesteuert in zwölf Zielmärkte, darunter große, liquide Aktien- und Anleihemärkte, Rohstoffe und Währungen. Die Abbildung der Zielmärkte erfolgt laut Unternehmensangaben kostengünstig durch den Kauf von börsengehandelten Indexinvestments wie ETF und ETC.

Das Tempera-System misst für jeden einzelnen Zielmarkt börsentäglich das extreme Verlustrisiko und generiere damit robuste Information über die Fragilität der Teilmärkte. Werden kritische Werte in einem Zielmarkt erreicht, erfolgt eine De-Investition in der entsprechenden Assetklasse bis das abnehmende Extremrisiko einen Neueinstieg anzeigt.

Die Investitionen und De-Investitionen ergeben sich dabei direkt und unmittelbar aus den täglichen Preisänderungen, in denen sich auch Extremverluste ankündigen. Mit statistischen Modellen, deren Ursprung in der Naturkatastrophenforschung liegen, misst das Tempera-System „Vorbeben“ an den Finanzmärkten mittels der Risikokennzahl „extreme Value at Risk“. „Vorbeben in Form von seltenen und extremen Preisänderungen verraten viel über den Zustand und die Zerbrechlichkeit eines Marktes, lange bevor Volatilitäten ansteigen und extreme Verluste sich realisieren“, so Dr. Frank Schmielewski, Geschäftsführer der RC Banken-Gruppe und Kooperationspartner des Fonds. „Tempera verfügt über das notwendige Werkzeug zur Messung, Auswertung und Interpretation dieser Preisänderungen und setzt diese emotionsfrei im Rahmen einer Investitionsentscheidung um.“

Die Mindestanlagesumme für den Fonds beträgt 250.000 Euro.

Quelle: Pressemitteilung Hansainvest

Die Hansainvest Hanseatische Investment-GmbH mit Sitz in Hamburg ist eine Tochtergesellschaft des Versicherungs- und Finanzdienstleistungskonzerns Signal Iduna. Hauptgeschäftsfeld ist die Auflegung und Administration von Investmentvermögen für Asset Manager oder Vermögensverwalter. Das 1969 gegründete Unternehmen verwaltet Vermögenswerte in Höhe von über 24 Milliarden Euro in über 140 Publikums- und mehr als 50 Spezialfonds.

www.hansainvest.de

Die BPM - Berlin Portfolio Management GmbH ist ein nach dem deutschen Kreditwesengesetz (KWG) lizensiertes und überwachtes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Berlin. Als ein auf Einkommensstrategien und Risikomanagement spezialisiertes Haus berät sie Publikumsfonds, entwickelt innovative Lösungen für institutionelle Investoren und betreut deutsche und internationale Vermögensinhaber in individuellen Mandaten. (JF1)

www.berlin-pm.com

www.temperafund.com

Zurück

Investmentfonds

Die österreichische Fondsgesellschaft Impact Asset Management GmbH hat das ...

Die Deka hat die Liquidierung des Aktienfonds Haspa Potenzial bekannt gegeben. ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt