Neuer Gesundheits-Aktienfonds knackt 100-Millionen-Euro-Grenze

Sechs Monate nach seiner Auflage hat der Gesundheits-Aktienfonds „Apo Medical Opportunities Institutionell“ ein Volumen von mehr als 100 Millionen Euro erreicht. Die Fondsspezialisten von Apo Asset Management (Apo Asset) und Medical Strategy haben damit nach eigener Aussage einen der „erfolgreichsten Aktienfondsstarts der jüngeren Vergangenheit“ hingelegt.

Das Konzept basiert auf dem Fonds „Apo Medical Opportunities“, der weltweit in Unternehmen des Gesundheitsmarkts investiert. Fondsmanager sind in beiden Fällen Medical Strategy und Apo Asset, eine Beteiligung der Deutschen Apotheker- und Ärztebank und der Deutschen Ärzteversicherung. Der neue Fonds richtet sich mit einer Mindestanlagesumme von einer Million Euro speziell an Versorgungswerke, Versicherungen und Pensionskassen, die weltweit in Aktien investieren und „zugleich ihr Risikobudget schonen wollen“.

„Der weltweite Gesundheitsmarkt eignet sich dafür besonders gut“, sagt Kai Brüning, Senior Portfoliomanager der Apo Asset. „Denn er ist einer der wichtigsten Megatrends der kommenden Jahrzehnte und wächst voraussichtlich stärker als die zugrunde liegenden Volkswirtschaften. Zudem ist er relativ unabhängig von Konjunktur und Krisen. Eine Analyse der vergangenen rund zehn Jahre hat nach unseren Berechnungen gezeigt: Investoren, die den weltweiten Gesundheitsmarkt in eine Aktienallokation integrierten, konnten die Effizienz eines globalen Aktien-Portfolios deutlich steigern.“

Quelle: Pressemitteilung Apo Asset Management

Die Apo Asset Management GmbH mit Sitz in Düsseldorf entwickelt und verwaltet seit 1999 Wertpapierfonds für private und institutionelle Anleger. Zu ihren Schwerpunkten zählen Fonds für den globalen Gesundheitssektor, Dachfonds, Rentenfonds und moderne risikobegrenzende Anlagestrategien. Insgesamt verwaltet das Unternehmen rund 2,5 Milliarden Euro. Gesellschafter sind die Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG sowie die Deutsche Ärzteversicherung AG. (TH1)

www.apoasset.de

Zurück

Investmentfonds

Die Investoren des Hamburger Vermögensverwalters Laiqon AG haben rund 80 ...

Das indische Unternehmen Sedemac stellt Steuerungen für Motoren her, die ohne ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt