Nomura Asset Management bekommt neuen Geschäftsführer für das Portfoliomanagement

Dr. Recai Günesdogdu zieht in die Geschäftsführung der Nomura Asset Management Europe KVG mit Sitz in Frankfurt ein. Er folgt auf Koichi Katakawa. Sprecher der Geschäftsführung bleibt Magnus Fielko. Peter Ball als weiterer Geschäftsführer ist gleichzeitig Global Head of Distribution.

Günesdogdu übernimmt von Katakawa die Verantwortung für das Portfoliomanagement innerhalb von Nomura Asset Management Europe. Darunter fallen die in Frankfurt gemanagten Spezial- und Publikumsfonds, zum Beispiel für inflationsindexierte Anleihen und für Lokalwährungsanleihen aus Schwellenländern. Günesdogdu ist selbst der leitende Portfolio Manager des Emerging Market Local Currency Debt Fund und des Asian Bonds Fonds.

Er kam 2016 zu Nomura Asset Management und leitet seit Oktober 2020 das Emerging Market Debt Team. Seit Dezember 2021 fungiert er zusätzlich als Head of Investments bei Nomura Asset Management Europe.

Von 2008 bis 2016 war Günesdogdu Head of Fixed Income and Structured Products Sales/Trading bei IS Investment, im Investment Banking der IS Bank in Istanbul. Zuvor war Dr. Recai Günesdogdu bei Aurelius Capital Management (Wien) für Investments verantwortlich, bei Credit Suisse (London) als Direktor für Fixed Income Portfolio Strategien und European Structured Product Research und bei Chase Securities (London, New York) als Emerging Markets Stratege. (DFPA/AZ)

Nomura Asset Management, der Vermögensverwalter der in Japan beheimateten Finanzgruppe Nomura, bietet in Deutschland seit 1988 mit einer eigenständigen Kapitalverwaltungsgesellschaft individuelle Lösungen für institutionelle Investoren sowie Publikumsfonds an. Die Nomura Asset Management Gruppe verwaltet weltweit ein Vermögen von 561 Milliarden US-Dollar (per 31.03.2024).

www.nomura-asset.eu

Zurück

Investmentfonds

Die Investoren des Hamburger Vermögensverwalters Laiqon AG haben rund 80 ...

Das indische Unternehmen Sedemac stellt Steuerungen für Motoren her, die ohne ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt