Pictet AM lanciert Emerging Markets Multi-Asset-Strategie

Der Vermögensverwalter Pictet Asset Management (Pictet AM) erweitert mit der Auflage des Fonds „Pictet-Emerging Markets Multi Asset“ sein Multi-Asset-Angebot. Über den Fonds haben Anleger Zugang zum vollen Anlagespektrum in Schwellenländern. Er investiert in Aktien, Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Rohstoffe, Immobilien, Geldmarktpapiere und Währungen. Der Fonds startet mit einem Volumen von mehr als 50 Millionen US-Dollar, die in der Zeichnungsphase eingeworben werden konnten.

Der „Pictet-Emerging Markets Multi Asset“ wird von Shaniel Ramjee und Marco Piersimoni gemanagt, die sich auf die Expertise und breiten Strukturen von Pictet AM im Multi-Asset-Bereich stützen können. Ihr Investmentteam strebt die Maximierung des Renditepotenzials von Schwellenländern bei gleichzeitiger Kontrolle der für diese Region typischen Abwärtsrisiken an.

Olivier Ginguené, CIO der Einheit Multi Asset & Quantitative Investment, sagt: „Wir sind überzeugt, dass Schwellenländer Anlegern auf lange Sicht das größte Wertpotenzial bieten können. Allerdings weisen sie mitunter auch höhere Volatilitätsniveaus auf, was Anlegern das Timing und die Allokation des Vermögens auf verschiedene Anlageklassen erschwert. Unsere neue Strategie soll den Anlegern den Prozess erleichtern, indem sie ihnen solche Entscheidungen abnimmt und die Erträge gleichmäßiger über Konjunktur- und Börsenzyklen verteilt.“

Der Fonds „Pictet-Emerging Markets Multi Asset“ ist ein in Luxemburg domizilierter OGAW/UCITS-Fonds. Er ist in Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, der Schweiz, Singapur, Spanien und dem Vereinigten Königreich zum Vertrieb zugelassen. (DFPA/JF1)

Quelle: Pressemitteilung Pictet AM

Die Pictet-Gruppe ist ein Vermögensverwalter, der ausschließlich in den Bereichen Wealth Management, Asset Management und Asset Services tätig ist. Die Pictet-Gruppe mit Hauptsitz in Genf beschäftigt weltweit über 4.700 Mitarbeiter. Pictet Asset Management (Pictet AM) ist ein Spezialist für institutionelle Vermögensverwaltung, der Anlagelösungen und -dienstleistungen weltweit anbietet.

www.am.pictet/de/germany

Zurück

Investmentfonds

Die Investoren des Hamburger Vermögensverwalters Laiqon AG haben rund 80 ...

Das indische Unternehmen Sedemac stellt Steuerungen für Motoren her, die ohne ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt