Regnan launcht "Global Equity Impact Solutions Fund" für deutsche Investoren

Der Impact-Investmentmanager Regnan macht den globalen Aktienfonds „Regnan Global Equity Impact Solutions Fund“ („RGEIS“) für deutsche Anleger zugänglich. Der Fonds investiert in Unternehmen, die Ertrag für Anleger schaffen wollen, indem sie nachhaltige Lösungen für Gesellschaft und Umwelt bereitstellen.

Das Fondsmanagement stützt sich bei der Auswahl der Unternehmen auf die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen sowie die ihnen zugrundeliegenden 169 Ziele. Der „RGEIS“ ist ein aktiver und diversifizierter, globaler Aktienfonds, der über alle Marktkapitalisierungen hinweg investiert. Das Fondsmanagement legt seinen Schwerpunkt auf die Förderung zusätzlichen Impacts durch Engagement und will eine langfristige Outperformance erreichen.

Das Team des „RGEIS“, das von Tim Crockford geleitet wird, hat bereits Pionierarbeit im Bereich Impact Investing geleistet. Es verwaltete zuvor den „Hermes Impact Opportunities Equity Fund“, den Crockford im Dezember 2017 auflegte. „Wir freuen uns, den ,RGEIS‘ jetzt auch europäischen Anlegern anbieten zu können. Wir beobachten in ganz Europa ein zunehmendes Interesse von Anlegern an Impact Investing. Investoren, die eine Rendite über dem Vergleichsindex anstreben, können mit dem Ansatz langfristige Investitionen in Unternehmen fördern, die Lösungen für die ökologischen und sozialen Probleme der Welt bieten“, sagt Crockford.

Für die Anteilsklasse A des in Dublin ansässigen Fonds fällt eine jährliche Verwaltungsgebühr von 0,75 Prozent an. Es sind Anteilsklassen in Euro, ungesicherten und gesicherten Währungen sowie in Pfund Sterling und US-Dollar erhältlich, vorbehaltlich einer Mindestanlage von 1.000 Pfund oder dem entsprechenden Währungsäquivalent. Seed-Investoren können von einer gesonderten Anteilsklasse mit reduzierten Gebühren und einer Obergrenze für die Kostenquote profitieren. (DFPA/JF1)

Quelle: Pressemitteilung Regnan

Regnan ist die auf nachhaltige Investments spezialisierte Geschäftseinheit der Pendal-Gruppe. Pendal ist ein in Australien börsennotierter Investmentmanager und Eigentümer des Vermögensverwalters JO Hambro Capital Management (JOHCM).

www.regnan.com

Zurück

Investmentfonds

Die Investoren des Hamburger Vermögensverwalters Laiqon AG haben rund 80 ...

Das indische Unternehmen Sedemac stellt Steuerungen für Motoren her, die ohne ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt