Sander in die erweiterte Geschäftsführung von HSBC Inka berufen

HSBC Inka baut die Geschäftsführung aus und beruft Sabine Sander, verantwortlich für die Betreuung und Akquisition institutioneller Kunden bei dem Unternehmen, zum 1. September 2017 in die erweiterte Geschäftsführung. Damit trägt die Master-Kapitalverwaltungsgesellschaft von HSBC Deutschland dem Wachstum der vergangenen Jahre Rechnung.

Nach ihrem Start bei HSBC Inka im Jahr 2005 verantwortet die 42-Jährige seit 2009 Vertrieb und Kundenbetreuung im institutionellen Fondsgeschäft. Sander begann ihre berufliche Karriere 1999 bei der Deutschen Bank. Später wechselte sie zur State Street, wo sie bereits weitreichende Erfahrungen im Bereich Securities Services sammelte.

HSBC Inka gehört verwaltete Ende 2016 rund 190 Milliarden Euro an institutionellen Geldern in deutschen Spezialfonds.

Quelle: Pressemitteilung HSBC Global Asset Management (Deutschland)

Der Vermögensverwalter HSBC Global Asset Management (Deutschland) GmbH mit Sitz in Düsseldorf ist eine Tochtergesellschaft der Privatbank HSBC Trinkaus & Burkhardt AG, einer Mehrheitsbeteiligung der britischen HSBC Holdings plc. Das 1989 gegründete Unternehmen ist für die Asset-Management-Aktivitäten der HSBC-Gruppe in den deutschsprachigen Märkten (Deutschland, Österreich, Schweiz) sowie Osteuropa verantwortlich. (mb1)

www.assetmanagement.hsbc.com

Zurück

Investmentfonds

Die Branicks Group AG hat ihren ersten Renewable-Fonds "Branicks Renewable ...

Candriam, ein globaler Multi-Asset-Manager mit Schwerpunkt auf nachhaltige ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt