Schroders lanciert European Equity Impact Strategie

Der Vermögensverwalter Schroders legt den „Schroder ISF European Equity Impact“ auf, eine Strategie, die aufgrund der hohen Nachfrage der Anleger nach impact-orientierten Anlagelösungen für europäische Aktien entwickelt wurde.

Der Fonds besteht aus einem spezialisierten Portfolio hochinnovativer, in Europa börsennotierter Unternehmen, die aktiv dazu beitragen, die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) voranzubringen. Der Fonds integriert auch das hauseigene Impact-Konzept von Schroders, welches in Zusammenarbeit mit BlueOrchard, dem Impact Spezialisten innerhalb der Schroders Gruppe, entwickelt wurde und von BlueMark für seine Ausrichtung an den Operating Principles for Impact Management mit Bestnoten bewertet wurde. Der „Schroder ISF European Equity Impact“ wird von Leon Howard-Spink und Paul Griffin gemanagt.

Der Investitionsprozess umfasst eine umfassende Due-Diligence-Prüfung in Form von proprietären Impact Scorecards.

Aktive Beteiligung und Engagement sind für Schroders als aktiver Aktionär von zentraler Bedeutung, wobei der Fonds für jede Investition im Portfolio mehrjährige Engagementpläne aufstellt, die in enger Zusammenarbeit mit dem Head of Engagement von Schroders entwickelt werden. Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Unternehmen aktiv dazu angehalten werden, ihren Impact im Laufe der Zeit zu verbessern.

Als Artikel 9-Fonds laut SFDR-Richtlinie spiegelt diese Neuauflage das Engagement von Schroders bei der Integration von Impact-Aspekten in seine Anlagestrategien in verschiedenen Regionen wider. (DFPA/AZ)

Schroders plc ist eine unabhängige Vermögensverwaltung mit Sitz in London. Das 1804 gegründete Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 6.100 Mitarbeiter.

www.schroders.de

Zurück

Investmentfonds

Die Investoren des Hamburger Vermögensverwalters Laiqon AG haben rund 80 ...

Das indische Unternehmen Sedemac stellt Steuerungen für Motoren her, die ohne ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt