Scope: Yakhloufi übernimmt Führung des Mutual Funds Teams

Die Ratingagentur Scope verstärkt die Fondsanalyse: Said Yakhloufi hat am 1. Juli die Führung des Mutual Funds Teams übernommen. Er verantwortet damit sämtliche Analyse- und Ratingaktivitäten im Bereich der Investmentfonds (UCITS) und berichtet direkt an den Geschäftsführer von Scope Analysis, Dr. Sven Janssen.

Yakhloufi sagt: „Der Bedarf von Investoren an hochwertigen Analysen und Research für Investmentfonds ist hoch – und wird weiter steigen. Die Analysten von Scope können auf Grundlage ihres Jahrzehnte umfassenden Track Records einen substanziellen Beitrag zu mehr Markttransparenz leisten. Ziel ist es, Scope Analysis als das führende Unternehmen zur Bewertung von Fonds und Asset Managern in Europa zu etablieren.“ Yakhloufi kommt von Allianz Global Investors, wo er seit 2011 unter anderem als Head of Market Research und Head of Global Product Strategy tätig war. Weitere berufliche Stationen waren unter anderem Thomson Reuters, Swissquote Bank und McKinsey & Company.

Daniel Burgmann, der das Mutual Funds Team seit der Übernahme der FERI EuroRatings im Sommer 2016 führte, übernimmt fortan die Leitung der Fund Analysis Operations. In dieser Funktion ist er vor allem für prozessuale und technologische Aspekte der Fondsanalyse verantwortlich.

Quelle: Pressemitteilung Scope

Die Scope Analysis GmbH ist Teil der Scope Group, mit Sitz in Berlin. Die Scope Analysis GmbH ist spezialisiert auf die Analyse und Bewertung von Asset-Management-Gesellschaften, Investmentzertifikaten sowie Mutual Funds und alternativen Investmentfonds aus den Bereichen Immobilien, Schiff- und Luftfahrt, erneuerbare Energien und Infrastruktur. (mb1)

www.scoperatings.com

Zurück

Investmentfonds

UBS Global Wealth Management hat in Zusammenarbeit mit Rockefeller Asset ...

Die Branicks Group AG hat ihren ersten Renewable-Fonds "Branicks Renewable ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt