Smart-Invest Asset Management legt neue Anteilsklasse auf

Das Unternehmen wird nach eigenen Angaben die dritte Anteilsklasse des Aktienfonds „Dividendum Ar“ auf den Markt bringen. Die „A“-Anteilsklasse sieht eine feste Ausschüttung plus einen möglichen Bonus vor. Das bewährte Risikomanagement soll dafür sorgen, dass das Fondsvermögen des auf hochwertige Dividendenaktien fokussierten Fonds dauerhaft erhalten bleibt.

Die neue Anteilsklasse „A“ sehe eine fixe Ausschüttung von drei Prozent im Jahr vor, plus einen Bonus bei einer guten Wertentwicklung. „Viele Anleger wollen eine regelmäßige attraktive Ausschüttung sehen, aber trotzdem ihr Kapital auch nach einer Reihe von schlechteren Börsenjahren erhalten“, sagt Arne Sand, Fondsmanager des Smart-Invest Dividendum Ar. Damit in Jahren mit schlechter Börsenentwicklung das Fondsvermögen nicht leide, wende das Fondsmanagement eine konsequente Risikoabsicherung an. Wenn die weltweit 1000 wichtigsten Aktien einen negativen Trend aufweisen, werde das Portfolio vollständig abgesichert. Um keine Aktien verkaufen zu müssen, werden dazu liquide Terminkontrakte eingesetzt. Die Wertentwicklung betrage seit 2012 20,7 Prozent.

Quelle: Pressemitteilung Smart-Invest

Smart-Invest ist auf Absolute-Returm-Strategien spezialisiert. Das Unternehmen sitzt in Stuttgart und wurde im Oktober 2007 aus der bereits seit 1994 bestehenden unabhängigen Vermögensverwaltung Sand und Schott heraus als institutioneller Asset Manager gegründet. Smart-Invest ist Fondsmanager bzw. Anlageberater der zum Teil mehrfach ausgezeichneten Smart-Invest Fonds. Darüber hinaus werden Anlageberatungsmandate für Fonds als auch institutionelle Kunden wahrgenommen. Aktuell betreut Smart-Invest in Investmentfonds ein Vermögen von 450 Millionen Euro. (MLN1)

www.smart-invest.de

Zurück

Investmentfonds

Die Investoren des Hamburger Vermögensverwalters Laiqon AG haben rund 80 ...

Das indische Unternehmen Sedemac stellt Steuerungen für Motoren her, die ohne ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt